Industrielle Minenunternehmen in Mali, dem nach Südafrika und Ghana derzeit drittgrößten Goldproduzenten Afrikas, haben im vergangenen Jahr 45,8 Tonnen des Edelmetalls produziert, wie aus einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters hervorgeht, in dem man sich auf die offiziellen Statistiken des Minenministeriums bezieht. Unter Einrechnung des Kleinbergbaus von geschätzten 4 Tonnen soll der Goldausstoß in der Summe etwa 50 Tonnen erreicht haben.
21,2 Tonnen hätten dabei allein aus Randgolds Minenkomplex Loulo-Gounkoto gestammt, weitere 7,7 Tonnen aus der Sadiola-Mine von AngloGold Ashanti.
Unbekannt ist dagegen der exakte Produktions- und Exportumfang der nicht industriellen Unternehmen. Im Jahr 2013 hatte die Goldausfuhr Malis 67,4 Tonnen erreicht. Etwa 20 Tonnen sollen seinerzeit vom Kleinbergbau produziert worden sein.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!