Obwohl der heutige Wochentag nicht gerade glanzvoll erscheint, soll dem Goldpreis nach dem schwachen Start in die Handelswoche heute die Aufmerksamkeit gehören. Der Dienstag selbst kennzeichnet sich mit nur 46% positiver Schlusspreise während der vergangenen 52 Handelswochen und somit zeigt hier die Tendenz nach unten.
Dennoch ist der Hammer auf Wochenbasis weiter präsent und auch das heutige Pattern nach der Fuzzy-/Vektor-Logik weist eine Möglichkeit für steigende Preise auf. Wie wir im Nachgang sehen werden, besteht mitsamt der charttechnischen Auswertung heute durchaus noch Trading-Potenzial beim Gold.
Forex-Bull-Stats
Tendenz:
Mit Betrachtung des nachfolgend aufgeführten Stundencharts zum Goldpreis wird deutlich, dass die Performance der letzten Woche um 61,80% korrigiert wurde. Mitsamt der dort verlaufenden Unterstützung bei rund 1.148,00 USD ergibt sich dort durchaus ein interessantes Rebound-Level. Das sich für heute dazu gesellende bullische Pattern nach der Fuzzy-/Vektor-Logik kennzeichnet sich mit folgenden Daten.
Während der vergangenen 14 Jahre trat dieses stolze 170x auf und wies dabei eine Erfolgsquote von beindruckenden 75,30% auf. Das mögliche Tageshoch beziffert sich auf 1.180,65 USD und verspricht noch einiges an Potenzial. Es bleiben somit zwei Optionen. Einstieg über 1.148,00 USD oder Ausbruch auf ein neues Tageshoch bei Preisen über 1.158,00 USD. Letzteres bietet einen höheren Grad an "Sicherheit" sofern es dieses überhaupt gibt. Hingegen der Einstieg im Bereich um/über 1.148,00 USD ein besseres Chance-Risiko-Verhältnis aufwirft.
Unterhalb von 1.146,15 USD wäre man dementgegen besser auf der Short-Seite aufgestellt, da es durchaus einen weiteren Rutsch in Richtung von 1.130,00 USD geben könnte.
Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!