Vergleicht man Gold mit dem kleineren Bruder Silber wird deutlich, dass Silber als Industrie- und Edelmetall deutlich hinter der Entwicklung von Gold zurückbleibt. Unlängst schob sich Gold über die Marke von 1.305,00 USD hinaus und schien in Richtung 1.330,00 USD und mehr streben zu wollen. Aufgrund der Aussagen von FED-Chefin Yellen rutschte bzw. rutscht das gelbe Metall heute allerdings wieder unter die runde Marke von 1.300,00 USD.
Am vorherigen Ausbruch vom Gold konnte Silber jedoch in keiner Art und Weise partizipieren. Vielmehr stoppte die zuvor gebrochene und nunmehr als Deckel fungierende Aufwärtstrendlinie seit Sommer 2013 weitere Ambitionen gen Norden. Erst heute touchierte das Edelmetall diese Trendlinie und fällt - aktuell noch immer - zurück.
Ein negativer Tageschluss scheint beinahe unausweichlich. Achten Sie hierbei auch stets auf Gold im Sinne der engen Korrelation. Der Gleichlauf beider Metalle lässt sich mit einem Wert von +94 als nahezu identisch bezeichnen. Sie dazu den vergangenen Artikel zu den JFD-Trading-Tools - hier klicken.
Tendenz:
Mit dem heutigen Hochpunkt an der deckelnden Trendlinie erlaubt sich die Skizzierung eines kleinen Abwärtstrendkanals. Dieser könnte Silber für die kommenden Tage in Richtung des zuletzt am Tag der Arbeit markierten Tiefpunktes bei 18,74 USD führen. Unterhalb dessen müsste man sich auf Verluste bis mindestens 17,50 USD einstellen.
Um die heutige Headline einzufangen bleibt nunmehr die positive Option. Ein Anstieg über 19,85 USD dürfte dabei Zugewinne bis zum Widerstand bei 20,50 USD initiieren können. Erst darüber könnte aus einer positiven Tendenz eine klar bullische werden.
Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!