• Samstag, 17 Mai 2025
  • 23:15 Frankfurt
  • 22:15 London
  • 17:15 New York
  • 17:15 Toronto
  • 14:15 Vancouver
  • 07:15 Sydney

Basismetalle: China mit stabilen Wachstumsvorgaben

08.03.2014  |  Achim Wittmann (LBBW)
Metallpreise entwickeln sich unterschiedlich

Gemessen am LME-Index der Londoner Metallbörse verzeichneten die Basismetalle im bisherigen Jahresverlauf ein leichtes Minus von 2,1%. Dabei gibt es erhebliche Differenzen in der Preisentwicklung der einzelnen Metalle. So stieg der Nickelpreis, getrieben durch die Exportrestriktionen Indonesiens, um 11,6%, während die Kupfernotierungen in den ersten Wochen des laufenden Jahres um 4,2% nachgaben. Unsicherheiten bezüglich der Nachfrageentwicklung in China sowie das perspektivisch steigende Angebot belasteten die Preisentwicklung des roten Metalls.

Open in new window

China mit stabilen Wachstumsvorgaben

China ist mit einem Anteil von gut 40% an der weltweiten Nachfrage der wichtigste Akteur an den Metallmärkten. Daher ist es nicht verwunderlich, dass die Konjunkturdaten aus dem Reich der Mitte unter besonderer Beobachtung stehen. Auf dem Pekinger Volkskongress hat die chinesische Regierung nun ihr Wachstumsziel für das Jahr 2014 formuliert. Dieses liegt erneut bei 7,5%.

Dabei wies der chinesische Finanzminister im Nachgang des Kongresses darauf hin, dass die Wachstumsvorgabe durchaus flexibel zu interpretieren sei. So würde auch ein Wachstum von 7,2% als Zielerreichung angesehen werden, wenn sich zugleich wichtige Faktoren wie die Beschäftigungslage wie gewünscht entwickeln. Die Marke von 7,2% war bereits früher mehrfach als notwendiges Mindestwachstum genannt worden, um soziale Verwerfungen zu vermeiden.

Von daher dürfte dies nach wie vor die Untergrenze des Wachstumszieles darstellen, zu deren Erreichen notfalls auch fiskalische oder monetäre Stimulierungsprogramme eingesetzt werden dürften. Auf den Metallmärkten sollte ein Wachstum von mindestens 7,2% für eine weiterhin robuste Nachfrage sorgen.

Open in new window

Nickelnotierungen auf 10-Monats-Hoch

Die Nickelnotierungen befinden sich mit 15.441 USD/t auf dem höchsten Niveau seit Mai letzten Jahres. Da China im Vorfeld des indonesischen Exportverbotes für Nickelerze seine Bestände deutlich aufgestockt und die Versorgung damit kurzfristig gesichert hat, setzt der Markt offensichtlich auf länger anhaltende Exportrestriktionen. Indonesien gehört zu den wichtigsten Förderländern und ist der weltweit größte Exporteur von Nickelerzen. China bezog im letzten Jahr rund 60% seiner Erz- und Konzentratimporte aus dem südostasiatischen Land.

Open in new window

© Achim Wittmann
Investmentanalyst

Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart



Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)