• Mittwoch, 14 Mai 2025
  • 10:51 Frankfurt
  • 09:51 London
  • 04:51 New York
  • 04:51 Toronto
  • 01:51 Vancouver
  • 18:51 Sydney

Der perfekte Sturm für Gold?

17.12.2013  |  GoldSeiten
Im jüngsten Videoclip von Peak Resources zeigen sich die Experten des Unternehmens überzeugt, dass das Ende der Goldpreismanipulation nach drei Jahrzehnten der Kontrolle allmählich naht. Mit dem Himmelfahrtskommando der Fed und ihrer unendlichen quantitativen Lockerung und dem damit verbundenen Bankrott der US-Regierung liege die Überlegenheit des US-Dollars in ihren letzten Zügen.

Dank der Manipulation am Goldmarkt ist der Preis des Edelmetalls deutlich gesunken. Mit gerade einmal 1.250 USD könnten die Minenunternehmen aktuell keinerlei Gewinn mehr erzielen. Jüngsten Studien zufolge, so heißt es im Video, lägen die Cashkosten zwischen 1.400 und 1.700 USD. Eine Reduzierung dieser Kosten sei dabei nur begrenzt möglich.

Und so habe die TSX Venture Exchange, Heimat der Goldexplorer, seit 2011 ein Minus von 59% verzeichnet, der GDXJ büßte sogar ganze 83% ein. Am stärksten jedoch seien die Blue Chips betroffen, die trotz des 400%-Anstiegs in den vergangenen zwölf Jahren niedriger notieren als vor 20 Jahren.

In Verbindung mit der Tatsache, dass über mehr als ein Jahrzehnt hinweg keine größeren Goldentdeckungen gemacht wurden, droht das Goldangebot, das von Asien regelrecht aufgesaugt wird, aufgrund des mangelnden Gewinns der Unternehmen deutlich zu sinken. So geschehen in Südafrika, das einst mit 47,5 Mio. Unzen für 68% der globalen Goldproduktion verantwortlich war. 2011 und damit 40 Jahre später sei dieser Anteil mit 8 Mio. Unzen auf 7% gesunken. Südafrika sei dabei jedoch kein Einzelfall; Ähnliches habe sich auch in den vergangenen 20 Jahren in den USA abgespielt.

Schließen die Unternehmen demnach erst einmal ihre Minen, so könnte dies die größte je von der Fed angeregte Blase und damit verbunden einen immensen Goldpreisanstieg bedeuten, der mit dem der 70er vergleichbar wäre, als das gelbe Metall von 35 auf 850 $ schoss, oder mit dem Dow Jones der 90er Jahre, der von 2.000 auf 11.000 Zähler stieg, oder auch mit dem Bitcoin, der von einem Penny auf 1.200 USD zulegte. Mit anderen Worten, so die Überzeugung der Experten, nahe in Sachen Gold der perfekte Sturm.


© Redaktion GoldSeiten.de
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)