Wie Reuters gestern berichtete, ist das Aufgeld für Gold in Indien auf einen neuen Rekord von 100 $ je Unze geklettert. Damit liegt der Preis 8% über dem Londoner Fixing. Grund hierfür sei, dass die erhöhte Nachfrage im Rahmen der Festivalsaison in Indien, dem bislang größten Goldimporteur der Welt, zu Engpässen geführt habe.
Hinzu kommt die Bindung der Importe an die Exporte, derzufolge 20% des eingeführten Goldes für den Re-Export bereitgestellt werden müssen, wodurch es umso schwieriger sei, die Nachfrage der Bevölkerung zu stillen.
Die meisten Anbieter in Mumbai und Kalkutta würden dem Artikel zufolge daher inzwischen ein Aufgeld von 100 $ je Unze fordern. Nicht nur, dass der Goldpreis in Indien dadurch inzwischen 8% über Spot notiert - binnen einer Woche hat sich das Aufgeld zudem so mehr als verdoppelt, nachdem es vergangene Woche noch 40 $ betrug.
Bleibt abzuwarten, ob China, auch durch die Unterstützung von Seiten der indischen Regierung, in diesem Jahr Indien so womöglich den Rang als größter Goldimporteur der Welt abläuft.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!