"Momentan sieht man beim Gold eine Seitwärtsrange, die sich gut für einen Rangetrade eignet", weiss Charttechniker Dr. Gregor Bauer von Bauer Consult. Dabei kann man den Ausbruch aus der Range handeln. Und dafür eignen sich, laut Dirk Heß, Investmentexperte bei der Citigroup, Mini-Futures. Für ihn das transparenteste und beste Derivat dazu.
Charttechniker Bauer sieht den einen spekulativen Long-Einstieg über der Marke von 1.355 US-Dollar. Ausserdem liegt ein sehr starkes Short Signal bei einem Fall unter die 1.180 US-Dollar beim Goldpreis. Investmentexperte Heß ist eher skeptisch für den Goldpreis. "Das Gold könnte nochmal bis zu 30 Prozent fallen", so Heß.
Als Grund ist für ihn die enge Verknüpfung zur weiteren Zinsentwicklung zu sehen. Sobald nur die ersten Anzeichen einer Zinserhöhung gibt, könnte Gold ein Problem bekommen. Wie die charttechnische Situation am amerikanischen Aktienmarkt in Form des S&P 500, sowie beim Ölpreis aussieht und wie man dort momentan einsteigen kann, sehen Sie im Video.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!