Commodities Weekly: Marktkommentar


Die Talfahrt der Rohstoffpreise wurde in der laufenden Handelswoche zunächst gestoppt, der DJ Spotindex erholte sich um einen Prozentpunkt. Industrie- und Edelmetalle sowie Energiepreise legten leicht zu, wobei das Plus - in der laufenden Woche sowie im bisherigen Jahresverlauf - des Dow Jones Energie Subindex vor allem auf US-Erdgas zurückzuführen ist.
Wir halten Rohstoffe auf dem aktuellen Niveau für deutlich unterbewertet und gehen in den nächsten Monaten vor allem bei Basis- und Edelmetallen von wieder steigenden Notierungen aus. Auch Sentimentaspekte sprechen dafür: Laut CFTC-Daten haben die Spekulanten ("Managed Money") ihre Longpositionen stark reduziert, bei Gold, Silber und Kupfer ist das bearische Sentiment besonders offenkundig. Sofern von Konjunkturseite negative Überraschungen ausbleiben, dürften die Rohstoffpreise mit Blick auf das Jahresende wieder auf den Erholungspfad einschwenken.
Performance:
Die Erholung des DJ UBS-Spotindex in der laufenden Handelswoche konnte vom LBBW-Pendant nicht ganz nachvollzogen werden, da mit Natural Gas der entscheidende Performancetreiber nicht im Portfolio enthalten ist. Auch die marktneutrale Variante Long Short ER musste Federn lassen und verteidigt nur noch knapp das im bisherigen Jahresverlauf positive Performance-Terrain.
Edelmetalle:
Die jüngsten Nachrichten, wonach bei der Zypern-Rettung vor wenigen Tagen doch noch nicht alle Details auf den Tisch kamen und nun offenbar ein zusätzlicher Geldbedarf über 5,5 Mrd. Euro besteht, bescherte den Edelmetallmärkten und insbesondere Silber einen Preisrutsch.
Basismetalle:
Die Basismetalle schlossen die Berichtswoche mit positiven Vorzeichen ab. Dies lässt auf eine allmähliche Bodenbildung nach deutlich rückläufigen Kursen in den vergangenen Wochen hoffen. Im Rahmen der Quartalsberichterstattung hat Alcoa seine Prognose für die weltweite Aluminiumnachfrage 2013 mit +7% bestätigt. Der Konzern sieht darüber hinaus verstärkte Angebotskürzungen in China.
Die chinesischen Kupferimporte haben sich im März im Vergleich zum Vormonat wieder belebt, liegen jedoch noch deutlich unterhalb des sehr hohen Vorjahresniveaus.
© Frank Klumpp, CFA
Commodity Research
Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart
Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.