Der Zertifikatemarkt ist dafür bekannt, dass er Zugang zu jedem neuen Anlagetrend schaffen kann. Kaum träumt Amerika davon, bei der Energieversorgung ohne große Importe auszukommen und hofft auf Schiefergas, gibt es ein Zertifikat dazu.
"Schiefergas ist ein Renner," sagt Metin Simsek, Zertifikateexperte der UBS Deutschland, "und das Fracking, das hier zu Lande als problematisch gilt, wird in den USA kaum kritisch gesehen." Neben Themenzertifikate setzen Anleger auf Papiere, die eine ordentliche Rendite liefern. "Expresszertifikate sind bei uns beliebter als Bonuspapiere", berichtet Markus Jakubowski, "weil die Anleger diese als risikoärmer einstufen." Metin Simsek fügt hinzu: "Wenn Bonuszertifikate erworben werden, dann mit einem Cap, weil sich so die Rendite steigern lässt." Auch Klassiker bleiben im Fokus, vor allem die Aktienanleihen, bei denen ein fester Kupon gezahlt wird.
"Das mögen Anleger, auch wenn es bei diesen Papiere die gleichen Tilgungsprobleme geben kann wie bei Discountpapieren", so Simsek. Im Bereich der Tradingprodukte zeigt sich, dass die Anleger wieder risikobereiter werden. "Man sollte jetzt eher ans Optionsscheine denn an Knock-out-Produkte denken, denn diese sind wegen der geringen Volatilität vergleichsweise günstig", so Simsek. Jakubowski lenkt den Fokus auf sogenannte Inliner: "Damit auch man auch in ausgeprägten Seitwärtsphasen überdurchschnittlich verdienen."
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!