• Donnerstag, 15 Mai 2025
  • 20:29 Frankfurt
  • 19:29 London
  • 14:29 New York
  • 14:29 Toronto
  • 11:29 Vancouver
  • 04:29 Sydney

RWE-CFO Günther: Signifikanter Ergebniseinbruch ab 2014 nicht ausgeschlossen

05.03.2013  |  DAF
Open in new windowIn einem Interview mit dem DAF äußerte sich RWE-Finanzvorstand Dr. Bernhard Günther pessimistisch im Hinblick auf die Gewinnentwicklung nach 2013. Günther rechnet mit signifikanten Ergebniseinbrüchen und schließt auf EBITDA-Basis daher auch prozentual zweistellige Rückgänge nicht aus.

"2013 ist noch durch gewisse Sondereffekte - wie Gazprom - gestützt. Der langfristige Ausblick für unser Unternehmen ist noch einmal deutlich pessimistischer von der Stromerzeugungsseite her. Die deutlich gesunkenen Strompreise werden uns dann voll treffen, spätestens 2015", so Dr. Bernhard Günther, Finanzvorstand der RWE AG."Unsere Gewinne aus der konventionellen Stromerzeugung werden dann deutlich niedriger sein. Wir reden hier über einen signifikanten Einbruch in den Gewinnen der konventionellen Stromerzeugung."
Günther stellt daher sogar das Geschäftsmodell an sich in Frage: "Man dramatisiert nicht, wenn man sagt, das Geschäftsmodell der konventionellen Stromerzeugung ist durch das, was wir in den nächsten Jahren auf uns zukommen sehen, in Frage gestellt. Auf Dauer kann das meines Erachtens so nicht weitergehen."

Die Auswirkungen auf die Entwicklung des EBITDA in 2014 und 2015 bezeichnete Günther als "erheblich". Günther: "Wir reden sicher nicht über Summen, die in der Rundung untergehen." Einen prozentual zweistelligen EBITDA-Rückgang wollte Günther nicht ausschließen.

Auch für das sogenannte nachhaltige Nettoergebnis hätte diese Entwicklung, so Günther weiter, Auswirkungen. Günther: "Für das nachhaltige Nettoergebnis hat dies natürlich auch Auswirkungen. Das wird sich Eins zu Eins, gemindert durch den Steuereffekt, durchrechnen." Dies, so Günther, werde dann auch nicht ohne Folgen für die absolute Höhe der Dividende bleiben. Günther: "Wenn das nachhaltige Nettoergebnis signifikant zurückgeht, dann lassen sich mit 50 bis 60 Prozent Ausschüttung auch nicht mehr 2 Euro Dividende darstellen."

Zum DAF-Video: Videobeitrag ansehen


© DAF Deutsches Anleger Fernsehen AG
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)