Am Dienstag gibt es Zahlen von ThyssenKrupp für das erste Quartal. Im vergangenen Jahr hat das Unternehmen vor allem mit vielen Negativschlagzeilen aufgewartet, unter anderem mit einem Milliardenverlust. Umso gespannter ist man nun auf Lösungsansätze für die Krise des Konzerns. Unter anderem wartet man auf Fortschritte beim Verkauf der beiden Stahlwerke in Brasilien und den USA.
Im Beitrag äußert sich Marktexperte Oliver Roth von Close Brothers Seydler zu den Möglichkeiten für ThyssenKrupp, wieder auf Kurs zu gelangen. Außerdem gibt er seine Einschätzung darüber ab, ob die Aktie zum aktuellen Zeitpunkt für Anleger interessant oder mit Vorsicht zu genießen ist.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!