• Mittwoch, 07 Mai 2025
  • 17:31 Frankfurt
  • 16:31 London
  • 11:31 New York
  • 11:31 Toronto
  • 08:31 Vancouver
  • 01:31 Sydney

Commodities Weekly: Marktkommentar

18.01.2013  |  Frank Schallenberger (LBBW)
Strategie:

Der Trend für die chinesischeVolkswirtschaft zeigt weiter nach oben. Nachdem bereits der HSBC-Einkaufsmanagerindex für China Anfang des Jahres auf das höchste Niveau seit 19 Monaten geklettert war, hat auch das Wachstum zuletzt wieder zugelegt. China erwirtschaftete im vierten Quartal ein Plus von 7,9%. Dieser Wert liegt 0,5, Prozentpunkte über dem des dritten Quartals.Für die Rohstoffmärkte dürften die Zeichen damit vorerst weiter auf Plus stehen.


Performance:

Nach einem kleinen Rücksetzer zu Jahresbeginn kletterte der DJUBS Index zuletzt an sechs Tagen in Folge. Seit Jahresbeginn steht damit bereits ein kleines Plus von 1,3% zu Buche. Etwas stärker ging es mit dem LBBW Top Ten Index nach oben (+3,6%). Auch der LBBW Long/Short-Index ist mit +1,9% gut ins
Jahr gestartet.


Energie:

Die Ölpreise setzten in der laufenden Handelswoche ihren Konsolidierungskurs fort. Der jüngste wöchentliche Report der EIA spricht tendenziell für sinkende Preise, da u.a. die Lagerbestände in Cushing mit knapp 52 Mio. Barrel ein neues Rekordhoch erreicht haben. Dagegen sorgte ein Überfall eines islamistischen Kommandos auf einen Standort des Ölkonzerns BP in Algerien für Verunsicherung, und die politische Prämie in den Ölpreisen flammte wieder auf. Damit bleiben die Ölpreise weiterhin im Spannungsfeld zwischen Fundamentals und Politik.


Edelmetalle:

Das höher als erwartet ausgefallene chinesische Wirtschaftswachstum im vierten Quartal nährt die Erwartungen für eine Fortsetzung der Konjunkturbeschleunigung 2013. Die Goldnachfrage dürfte hiervon profitieren und China in diesem Jahr Indien als weltgrößter Goldkäufer ablösen. Der zuletzt gemeldete Rückgang der US-Arbeitslosigkeit mahnt jedoch wegen mittelfristig möglichen Zinsanhebungen zur Vorsicht.


Basismetalle:

Die Basismetalle starteten mit leicht negativen Vorzeichen in die Woche. Gute Konjunkturdaten aus den USA und China sorgten zum Ende der Handelswoche jedoch wieder für steigende Notierungen. Das Sentiment auf dem Aluminiummarkt wurde durch die Wertberichtigungen bei Rio Tinto für die Aluminiumtochtergesellschaft Alcan getrübt. Auf dem Kupfermarkt wurden die Schmelz- und Raffinierlöhne für das neue Jahr verhandelt. Dabei lässt der deutliche Anstieg der Löhne auf eine gute Marktversorgung seitens der Minen in diesem Jahr schließen.


© Dr. Frank Schallenberger
Commodity Analyst

Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart



Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)