Das World Gold Council hat kürzlich aktuelle Zahlen zu den offiziellen Goldbeständen weltweit veröffentlicht.
Auf Platz 1 befinden sich mit 8.133,5 Tonnen des Edelmetalls auch weiterhin die USA, der Anteil an den Währungsreserven liegt aktuell bei 76,3%. Mit deutlichem Abstand folgt Deutschland mit 3.391,3 Tonnen Gold, der Anteil an den Währungsreserven liegt bei 73,5%.
Die Goldreserven der Brasiliens erhöhten sich den Angaben des WGC zufolge zuletzt um 14,7 Tonnen. Russland kaufte 2,9 Tonnen und Weißrussland erwarb 1,4 Tonnen
Die Goldreserven der Türkei gingen dagegen um 5,9 Tonnen zurück und Mexiko verkaufte 0,1 Tonne.
Die folgende Übersicht zeigt den aktuellsten Stand der weltweiten Goldreserven (Plätze 1 - 100):
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!