• Montag, 19 Mai 2025
  • 08:05 Frankfurt
  • 07:05 London
  • 02:05 New York
  • 02:05 Toronto
  • 23:05 Vancouver
  • 16:05 Sydney

Threadneedle Rohstoff-Update

24.10.2012
Die Rohstoffmärkte konnten sowohl ihre Widerstandskraft als auch ihre Diversifikationsvorteile erneut unter Beweis stellen.

Das bedeutendste volkswirtschaftliche Ereignis dieses Monats war zweifellos die Ankündigung weiterer quantitativer Lockerungsmaßnahmen, und zwar insbesondere durch die US-Notenbank. Dank der Erwartungen an dieses "QE3"-Paket sowie wegen der Reaktion des Marktes auf das Geräusch laufender Geldpressen legten Edel- und Grundmetalle Anfang September eine ausgeprägte Preisrallye vor. Im Monatsverlauf stieg der DJUBS TR-Index um 1,7 Prozent an und notiert damit gerechnet seit Jahresbeginn mit 5,6 Prozent im Plus. Gleichzeitig gewann der Threadneedle Enhanced Commodities Fund 1,1 Prozent hinzu und hat seit Anfang dieses Jahres somit eine positive Rendite von 9,6 Prozent erzielt.

Während des Monats entwickelte sich der Sektor Grundmetalle am besten. Dies war in erster Linie auf die Sparten Nickel und Blei zurückzuführen, die jeweils um mehr als 15 Prozent zulegten. Wir waren im Segment Blei in Positionen engagiert, die in der Benchmark nicht vertreten sind, während wir in Zink übergewichtet waren. Gleiches galt auch für den Bereich Nickel. Diese Positionen sollen für uns ein Gegengewicht zu unserem insgesamt untergewichteten Engagement im Sektor Grundmetalle darstellen. Angesichts der kürzlich ergriffenen quantitativen Lockerungsmaßnahmen hat sich unsere Einschätzung der Sparte Grundmetalle aber nicht verändert.

Außerdem sind wir der Meinung, dass ein Konjunkturabschwung in China sowie in den Schwellenländern eine wirklich ausgeprägte Preisrallye bei Grundmetallen kurzfristig begrenzen wird. Gleichzeitig gehen wir nicht davon aus, dass das aktuelle "QE3"-Paket ein wahres "Rohstoff-Fieber" auslösen wird, wie dies in der Vergangenheit häufig der Fall gewesen war. Das insgesamt nachlassende Weltwirtschaftswachstum, die zurzeit enorm hohen Lagerbestände bei Metallen sowie die Entschlossenheit Chinas, die Preise nicht unnötig in die Höhe zu treiben, haben ferner zur Folge, dass diese Märkte weiter stabil tendieren und relativ gut ausbalanciert bleiben werden. Darüber hinaus erfreut sich das Segment Grundmetalle dank einer robusten Angebotslage an den Rohstoffmärkten derzeit vergleichsweise geringer Wertschwankungen.

Die Energiemärkte stellten uns hingegen vor eine größere Herausforderung, denn das kurze Ende der US-Erdgas-Kurve legte im Monatsverlauf kräftig zu und belastete die Wertentwicklung um 72 Basispunkte. Trotzdem hat das Segment Erdgas zu der überdurchschnittlichen Tendenz des Portfolios bisher immer noch mit am meisten beigetragen. Dies belegt auch die Tatsache, dass der Spot-Preis für Erdgas seit Jahresbeginn zwar um 11 Prozent angestiegen ist, unter Berücksichtigung der Rolling- Kosten aber einen negativen Ertrag von 16 Prozent zur Folge hatte. Das entspricht im September einem negativen Roll-Ertrag von 27 Prozent.

Im Gegensatz dazu ist der Benzinpreis in diesem Jahr zwar lediglich um 10 Prozent nach oben geklettert, hat aber einen positiven Gesamtertrag von 30 Prozent erzielt. Somit liegt der Roll-Ertrag in diesem Segment bei +20 Prozent. Dies illustriert, welche Bedeutung das Rolling für die Entwicklung der Rohstoffmärkte insgesamt und insbesondere für jeden einzelnen Rohstoff hat. Schließlich wird der Verlauf der Rohstoff-Kurven letzten Endes durch die zugrunde liegenden physischen Märkte sowie durch den Umstand bestimmt, wie knapp oder üppig das Angebot gerade ist.

Wir beurteilen die Aussichten von aus Brent-Rohöl gewonnenem Benzin nach wie vor zuversichtlich und halten in diesem Segment unsere größte Übergewichtung. Aufgrund der Fundamentaldaten, des geopolitischen Umfelds sowie wegen logistischer Probleme bei der Weiterverarbeitung ist das Angebot am Markt für leichtes Heizöl immer noch sehr knapp. Deshalb sind wir auch für diese Sparte weiterhin optimistisch. Deutlich untergewichtet bleiben wir hingegen im Bereich US-Erdgas.

Trotz eines im nächsten Jahr lediglich mäßigen globalen BIP-Wachstums gehen wir davon aus, dass die Nachfrage in diesem Segment um rund 800.000 Barrel pro Tag ansteigen wird. Dadurch sollte das Angebot an den zugrunde liegenden physischen Märkten auf absehbare Zeit knapp bleiben. Gleichzeitig ist es unserer Meinung nach aber nicht möglich, die Produktion so deutlich zu steigern, um diese steigende Nachfrage auch zu befriedigen.

Wir beurteilen die Aussichten dieser Anlageklasse weiterhin zuversichtlich. Die Neuauflage der quantitativen Lockerungsmaßnahmen sowie die damit verbundene Intensivierung der Bemühungen, das Wachstum anzukurbeln, kommen den Rohstoffpreisen langfristig zugute. Obwohl die "Sofort-Wirkung" dieses Programms vermutlich nicht so ausgeprägt sein wird wie die seiner Vorgänger, wird auch das "QE3"-Paket die Kaufkraft weiter stützen. Innerhalb der Anlageklasse selbst werden die Segmente Edelmetalle und Energie von diesen Maßnahmen wohl am unmittelbarsten profitieren, während wir Gold nach wie vor als ein Instrument zur Sicherung der Kaufkraft wichtiger Rohstoffe (allen voran der von Energie) betrachten.

Wir setzen mittlerweile auf eine direktere Strategie, indem wir im Segment der aus Öl gewonnenen Energien stark übergewichtet sind. Angesichts der zugrunde liegenden Fundamentaldaten bevorzugen wir den Energiesektor weiterhin, und zwar sowohl kurz- als auch mittelfristig. Deshalb sind wir von der Übergewichtung in diesem Segment also nach wie vor sehr überzeugt, beurteilen mit Blick auf die nächsten Monate aber auch die Anlageklasse insgesamt sehr zuversichtlich.


*Quelle: Morningstar. Alle Daten mit Stand: 30. September 2012. Die Bruttoergebnisse basieren auf den globalen Schlusskursen in USD unter Berücksichtigung der Gesamtkostenquote (TER), aber ohne Reinvestition der laufenden Erträge.

 
© David Donora
Head of Commodities bei Threadneedle Investments

 

Wichtige Informationen

Diese Produktinformation ist für den Anlageberater und nicht für den Privatanleger bestimmt.

Die historische Wertentwicklung des Fonds und seines Managers liefern nicht zwangsläufig Hinweise auf die zukünftigen Ergebnisse des Fonds oder seines Managers. Gleichzeitig sind Prognosen oder Informationen zu konjunkturellen Trends keine Garantie für eine bestimmte zukünftige Tendenz. Der Anteilspreis sowie die mit diesen Anteilen erzielten Einnahmen können sowohl sinken als auch steigen. Deshalb besteht die Möglichkeit, dass Anleger den ursprünglich investierten Betrag nicht in voller Höhe zurückerhalten. Aufgrund der Anlagestrategie des Fonds kann dieser vergleichsweise ausgeprägte Schwankungen seines Nettoinventarwertes aufweisen. Unter Berücksichtigung geltenden Rechts darf der Fonds auch in Finanzderivate investieren. Falls Sie weitere Informationen erhalten möchten, wenden Sie sich bitte an Threadneedle.

Das Portfolio investiert in Rohstoffindizes, die sich aus Futures-Kontrakten auf physische Rohstoffe aus bestimmten Sektoren zusammensetzen. Wenn sich diese Futures-Kontrakte ihrer Endfälligkeit nähern, werden sie durch Kontakte mit einem späteren Fälligkeitsdatum ersetzt. Abhängig von den aktuellen Preisen am jeweils zugrunde liegenden Markt kann dies sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf das Portfolio haben. Zudem können die Rohstoffpreise unvorhersehbaren Schwankungen unterliegen, die sich auch auf den Index auswirken und das Indexniveau in nicht absehbarem Maße ebenso beeinträchtigen können wie den Wert des Portfolios. Das Portfolio engagiert sich zudem auch in Indizes, die auf einen einzigen Rohstoff ausgerichtet sind. Solche Indizes können aufgrund diverser Faktoren dann besonders ausgeprägte und kurzfristige Wertschwankungen aufweisen. So besteht die Möglichkeit, dass die Rohstoffe, die den Indexkomponenten zugrunde liegen, in einer lediglich begrenzten Zahl von Ländern oder nur von einigen wenigen Produzenten gefördert werden. In solchen Fällen können politische, wirtschaftliche und angebotsspezifische Ereignisse in solchen Ländern unverhältnismäßig starke Auswirkungen auf die Preise solcher Rohstoffe sowie auf den Wert des Index haben.

Das hier zugrunde liegende Research und die Analysen sind von Threadneedle für die eigenen Investmentaktivitäten erstellt worden. Aufgrund dieser sind möglicherweise bereits Entscheidungen noch vor dieser Publikation getroffen worden. Die Veröffentlichung zum jetzigen Zeitpunkt geschieht zufällig. Aus externen Quellen bezogene Information werden zwar als glaubwürdig angesehen, für ihren Wahrheitsgehalt und ihre Vollständigkeit kann jedoch keine Garantie übernommen werden. Alle enthaltenen Meinungsäußerungen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung, können jedoch ohne Ankündigung geändert werden. Die in diesen Unterlagen enthaltenen Informationen sind für die alleinige Verwendung der Teilnehmer an dieser Präsentation bestimmt. Eine Wiedergabe in jeglicher Form ist ohne die ausdrückliche Genehmigung von Threadneedle nicht gestattet; darüber hinaus muss sichergestellt werden, dass die vorgetragenen Informationen korrekt dargestellt werden. Diese Unterlagen sind Eigentum von Threadneedle und müssen auf Anfrage zurückgegeben werden.

Threadneedle bietet keine Anlageberatung an. Die Erwähnung von Wertpapieren sollte nicht als diesbezügliche Kaufempfehlung verstanden werden. Diese Unterlagen dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen weder ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten noch eine Anlageberatung oder eine Investmentdienstleistung dar. Anleger sollten die hierin enthaltenen Informationen deshalb nur unter Vorbehalt berücksichtigen. Sollten Sie einen Kauf von Wertpapieren in Erwägung ziehen, konsultieren Sie bitte vorher Ihren Finanzberater.

Diese Unterlagen dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen weder ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten noch eine Anlageberatung oder eine Investmentdienstleistung dar. Anteile eines Fonds dürfen ausschließlich auf Basis des aktuellen Verkaufsprospekts, des Key Investor Information Document bzw. des Vereinfachten Verkaufsprospekts, des aktuellen Jahres- oder Halbjahresberichts sowie der Allgemeinen Geschäftsbedingungen erworben werden. Diese Dokumente werden auf Wunsch kostenfrei zur Verfügung gestellt. Anleger sollten den Abschnitt „Risikofaktoren“ des Verkaufsprospekts beachten. Darin werden die Risiken, die mit Investments in einen Fonds einhergehen, erläutert. Der Transaktionspreis kann eine Verwässerungsgebühr enthalten, falls der Fonds hohe Mittelzu- und Abflüsse verzeichnet.

Threadneedle (Lux) ist eine gemäß dem Recht des Großherzogtums Luxemburg errichtete offene Investmentfondsgesellschaft mit variablem Kapital (société d'investissement à capital variable). Die Managementgesellschaft von Threadneedle (Lux) ist Threadneedle Management Luxembourg SA, die von Threadneedle Asset Management Ltd. und/oder ausgewählten Unterberatern beraten wird. Threadneedle (Lux) ist zum öffentlichen Vertrieb in Österreich und Deutschland zugelassen. Käufe sollten nur auf Basis des aktuellen Prospekts und der wesentlichen Anlegerinformationen sowie des Jahres- bzw. Halbjahresberichts getätigt werden. Diese sind auf Anfrage kostenfrei erhältlich in Deutschland: bei J.P. Morgan AG, Junghofstr. 14, 60311 Frankfurt und in Österreich: bei RZB, Am Stadtpark 9, 1030 Wien bzw. von Erste Bank, Graben 21, 1010 Wien (T-Lux). Bitte beachten Sie die Risikohinweise im Verkaufsprospekt.

Die Erwähnung von Wertpapieren sollte nicht als diesbezügliche Kaufempfehlung verstanden werden.

Bei diesen Unterlagen handelt es sich nicht um einen Verkaufsprospekt im Sinne der SFA. Dementsprechend gilt für diese Unterlagen keine gesetzliche Haftung, wie die SFA sie für den Inhalt von Verkaufsprospekten verlangt.

Threadneedle ist ein Handelsname. Sowohl der Threadneedle-Name als auch das Logo sind Schutzmarken oder eingetragene Schutzmarken der Threadneedle-Unternehmensgruppe.

Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)