Der Preis für Kupfer ist im September geradezu in die Höhe geschossen. Was hat diesen Anstieg verursacht und wie geht es weiter bei dem Industriemetall? Kupfer gilt als Indikator für die Weltwirtschaft, was bedeutet dies für die weitere Preisentwicklung? Mehr dazu von Heiko Geiger von Vontobel.
"Seit Juni zeigte sich beim Kupfer eine sehr enge Seitwärtsbewegung, Anfang September ist es dann zum Ausbruch nach oben gekommen", so Geiger zu den jüngsten Preisentwicklungen. "Kupfer ist ein sehr prominenter Konjunkturindikator", so Geiger weiter. Man hoffe, dass es in China nicht zu einer Abkühlung komme, sondern dass die chinesische Regierung noch gegensteuern werde, diese könne für den Kupferpreis einen weiteren Schub bedeuten, so Geiger zu den konjunkturellen Überlegungen am Markt. Wie er die weitere Entwicklung einschätzt und wie Anleger auf diese setzen können, erfahren Sie im vollständigen Interview.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!