Moskau - (www.emfis.com) - Der russische Gasriese Gazprom zeigt sich wenig erfreut von der Massnahme der EU-Kommission gegen die Firma und könnte wieder zugeknöpfter agieren.
Wie lokale Medien mitteilten, werde die Untersuchung der EU-Einrichtung bezüglicher eventueller Preismanipulationen auf breiter Front geführt. Derzeit seien vor allem osteuropäische Länder im Visier der Ermittler. Jedoch sei es möglich, den Horizont deutlich zu erweitern auf die Staaten in Westeuropa. Auch würden viele Verträge überprüft, unter ihnen auch Lieferverträge.
Putin hat sich auch schon zu Wort gemeldet
Wie weiter mitgeteilt wurde, habe der Präsident des Landes die Untersuchungen deutlich kritisiert. Russland könne seine Preisgestaltung selber auswählen, und diese nicht politisch gestalten lassen von den Käufern.
Gazprom hatte sich erst kürzlich gegenüber Eon versöhnlich gezeigt, und hatte langfristige Lieferverträge preislich nachverhandelt. Der Schmusekurs könnte dann demnächst bereits beendet werden.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!