Peking - (www.emfis.com) - Der chinesische Ölkonzern CNOOC fragt bei der Regierung der USA offiziell die Genehmigung für den Kauf von Nexen an.
Wie lokale Medien mitteilten, habe die Firma aus dem Reich der Mitte die US-Regierung um die Überprüfung und Erlaubnis des Deals gebeten. Hiermit sollen jedwede späteren Eventualitäten und Probleme bereits im Vorfeld der Transaktion ausgeschlossen werden. Da rund ein Zehntel der Vermögenswerte des kanadischen Ölsandkonzerns auf Gebiet der USA liegen würden, sei dieser Schritt von CNOOC gewählt worden. Einwände müssten innerhalb von 75 Tagen erhoben werden. Bereits in der letzten Woche sei dieser Schritt auch in Kanada gemacht worden.
Die Gegenstimmen sind mehr und lauter geworden
Wie weiter mitgeteilt wurde, sehe ein Teil der US-Amerikaner den geplanten Verkauf an die Chinesen sehr kritisch. Sie seien dagegen, sich einen Staatskonzern aus China quasi in das eigene Land zu holen.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!