SMA Solar gilt für viele Anleger als Hoffnungsträger in der Solarbranche. Laut Alexander Langhorst, Geschäftsführer von GSC Research, ist SMA Solar unter den Solarkonzernen "eines der am besten aufgestellten Unternehmen".
"Wenn der Wettbewerbsdruck steigt, ist man nicht ganz so knallhart diesem Wettbewerb ausgesetzt, wie wir das eben im Bereich der Module sehen", so der Experte. Das zweite Quartal war für SMA zwar nicht so gut gelaufen - sowohl Umsatz als auch EBIT gingen zurück -, dennoch sei man immer noch in einem "sehr positiven Ergebnisbereich" unterwegs.
Was den Konzern auszeichnet, was für SMA Solar in diesem Jahr noch möglich ist und warum man als Anleger "nach unten einigermaßen abgesichert" sein sollte, erfahren Sie in diesem Interview.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!