• Dienstag, 13 Mai 2025
  • 17:51 Frankfurt
  • 16:51 London
  • 11:51 New York
  • 11:51 Toronto
  • 08:51 Vancouver
  • 01:51 Sydney

Marktbericht Edelmetalle: Gold, Silber und der Fluch von Jackson Hole

31.08.2012  |  EMFIS
New York - (www.emfis.com) - Gold und Silber verbuchten gestern Verluste, da die Hoffnung auf eine rasche Implementierung von QE3 zusehends schwindet.

Der Comex Gold Future für Dezember fiel gestern um 0,4 Prozent auf 1.657,10 US-Dollar pro Unze. Der Silber-Future für September korrigierte 1,5 Prozent auf 30,45 US-Dollar.

Der Oktober-Future für Platin verbilligte sich um 1,1 Prozent auf 1.503,70 US-Dollar, während der im September auslaufende Future für Palladium ein Minus von 3,2 Prozent auf 616,40 US-Dollar verzeichnete.


Big Ben spricht

Gestern gab es bei den Edelmetallen den erwarteten Kursrutsch. Vor allem Palladium war davon betroffen. Silber konnte sich an der 200-Tages-Linie fangen. Die Kurse wurden am Nachmittag insbesondere vom schwachen Euro belastet. Zudem haben etliche Investoren vor dem Notenbank-Treffen in Jackson Hole ihre Positionen heruntergefahren, um nicht auf dem falschen Fuß erwischt zu werden.

Da die Edelmetalle immer noch im überkauften Terrain rangieren, wäre ein weiterer Kursrückgang nicht verwunderlich. Zudem war das Handelsvolumen in den letzten Tagen extrem dünn. Der jüngste Anstieg steht also auf tönernen Füßen.

Ausschlaggebend wird heute die Rede sein, die Ben Bernanke am Nachmittag europäischer Zeit halten wird. Die Märkte gehen mittlerweile fest davon aus, dass eine dritte Runde von Anleihekäufen kommen wird. Wenn Bernanke heute keinen genauen Termin angibt, werden die meisten Anleger dies als Enttäuschung werten. Doch mittlerweile warnen Kenner der Fed davor, dass sich Bernanke im Vorfeld der Fed-Entscheidung in der zweiten Septemberhälfte kaum festlegen wird. Außerdem sind die Kurse der US-Aktienindizes aktuell noch zu hoch und die Konjunkturdaten nicht schlecht genug, um einen tiefen Griff ins Portemonnaie zu rechtfertigen.


Richtungsentscheidung in Jackon Hole?

Egal, wie die Rede von Bernanke ausfallen wird, sie dürfte auf jeden Fall einen Signalcharakter für die Märkte haben. Bei einer klaren Anküdigung, dass QE3 kommen wird, dürften die Anleger kurzfristig in einen Kaufrausch verfallen und die Edelmetallkurse hochtreiben. Bei einer Enttäuschung drohen Gold und Silber wieder in die Trading-Range abzugleiten, aus der sie erst in der vergangenen Woche ausgebrochen sind.

Dass bullishe Szenario würde durch einen kurzfristigen Rückgang jedoch nicht gefährdet. Selbst ein Abfallen bis zur massiven Unterstützungszone wäre kein Beinbruch, sondern eine ganz normale Konsolidierung innerhalb des Dreiecks, das sich seit dem vergangenen Jahr herausgebildet hat. Temporäre Rücksetzer sind also prinzipiell als Kaufchancen zu betrachten.

Nach oben hin werden die Goldkurse derzeit von einer Widerstandszone im Bereich zwischen 1.670,00 und 1.680,00 US-Dollar begrenzt. Sollte der Preis weiter fallen, liegen mögliche Wendemarken bei 1.634,00 und 1.590,00 US-Dollar.

Silber müsste über 31,25 US-Dollar ausbrechen, um weiteres Kurspotenzial zu generieren. Nach oben hin abprallen könnte der Kurs bei 30,00 und 28,50 US-Dollar.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)