Tanzanian Royalty Exploration Corporation gab gestern neue Probenergebnisse von einem Tiefbohrprogramm bei dem Buckreef-Goldprojekt in Tansania bekannt. Es handelt sich dabei um einen Teil des Bohrprogramms, welches das Potenzial einer Erweiterung der Mineralressourcenschätzung vom Juni 2011 untersucht. Zu den neuen Ergebnissen gehören:
Bohrloch BMDD166: - 7,66 m mit 5,56 g/t Gold und darin 3 m mit 9,35 g/t Gold; - 7 m mit 18,47 g/t Gold sowie darin 3,5 m mit 35,54 g/t Gold; - 7 m mit 1,81 g/t Gold;
Bohrloch BMDD170: - 8 m mit 4,07 g/t Gold und darin 3 m mit 7,91 g/t Gold; - 6,9 m mit 2,69 g/t Gold;
Bohrloch BMDD171: - 30 m mit 1,36 g/t Gold und darin 1 m mit 5,02 g/t Gold; - 4 m mit 2,16 g/t Gold ab 339 m;
Bohrloch BMDD172: - 10 m mit 6,7 g/t Gold und darin 4 m mit 14,47 g/t Gold ab 315 m;
Bohrloch BMDD174: - 42,1 m mit 3,23 g/t Gold und darin 17 m mit 5,26 g/t Gold ab 376 m.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!