Hongkong - (www.emfis.com) - Der chinesische Rohstoff-Konzern Aluminium Corporation of China (kurz: Chalco) reagiert auf Änderungen in dem Sektor und verteuert sein Produkt.
Wie lokale Medien mitteilten, habe der Aluminium-Konzern seine Verkaufspreise um über 3,5% erhöht. Dafür seien vor allem Entwicklungen in dem Bereich verantwortlich, die das Angebot an dem Leichtmetall verknappen und verteuern würden. So werde sich unter anderem die neue indonesische Ausfuhrsteuer auf Rohstoffe deutlich bemerkbar machen. Chalco selbst reagiere auf die noch bestehende Marktschwäche bei Aluminium mit flexibler reduzierter Produktion in den Werken, könne diese daher bei Bedarf schnell hochfahren.
Chalco hat in 2011 noch über 11 Millionen Tonnen des Leichtmetalls produziert
Wie weiter mitgeteilt wurde, bedeute die aktuelle Reduzierung der Produktion einen voraussichtlichen Rückgang von 15% an hergestellten Produkten. Sollte keine Besserung an den Märkten eintreten, werde die gefertigte Menge an Aluminium bei etwa 9,3 Millionen Tonnen für 2012 liegen.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!