Moskau - (www.emfis.com) - Der russische Gaskonzern Gazprom plant eine umfangreiche langlaufende Versorgung Chinas mit dem Energieträger Gas.
Wie der Vorstandsvorsitzende der Firma, Alexej Miller, mitteilte, könne er sich eine Kooperation mit dem Reich der Mitte im langfristigen Bereich gut vorstellen. Er gehe davon aus, daß die Nachfrage nach Gas aus dem Land sich mittelfristig deutlich mehr als verdoppeln werde. Der jüngst beendete Besuch in China stimme ihn zuversichtlich. Gazprom sei bereit, die Pipeline nach China zu bauen.
Wird es die westliche oder die östliche Route- oder beide?
Die Verantwortlichen bei Gazprom diskutieren die Nutzung verschiedener Routen durch Rußland nach China. Bevorzugt werde die Lieferung von Flüssiggas auf einer östlichen Route, die für bis zu 38 Milliarden Kubikmeter Gas jährlich ausgelegt sei. Die andere Verbindung sei immer noch für 30 Milliarden Kubikmeter Gas pro anno gut.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!