Gold: Nächste Hürde bei ~1.630/31 USD. Nun Verschnaufpause, oder???


Gold (USD je Feinunze = 31,1035 Gramm; Spotbasis) erreichte seit unserer letzten Analyse das potenzielle (Erholungs-)LONG-Ziel bei ~1.583/84 USD, scheiterte dort zunächst, tauchte bis ~1.531 USD ab, ging somit in den aus unserer Sicht wichtigen Bereich~1.522/1.533 USD zurück und "drehte" schließlich an dieser Stelle fürs erste nach oben. Das gelbe Edelmetall durchbrach in diesem Zusammenhang ~1.600/02 USD nach oben und lief bis ~1.630 USD.
Zum Zeitpunkt dieser Niederschrift notiert Gold bei ~1.617 USD und konsolidiert die Anstiege vom Freitag.
Die durchschnittliche Volatilität auf Tagesbasis (ermittelt über die "Average True Range" auf Tagesbasis zur Periode 20) beträgt derzeit ~27 USD, aus Wochensicht ~60 USD je Feinunze.
Ausblick
~1.630/31 USD stellen aus Bullensicht nun eine erste wichtige Hürde dar. Ein Anstieg über dieses Niveau könnte Aufwärtspotenzial bis ~1.638 bzw. ~1.647 USD freisetzen. Oberhalb davon wären ~1.658/59 USD (= Fibonacci-Retracement im Tageschart) eine potenzielle Anlaufstelle sowie perspektivisch (wie auch in der letzten Analyse erwähnt) ~1.671/72 USD (= Hoch vom 01.05.2012) mögliche Ziele.
Nun zur Unterseite: Weiterhin handelt es sich bei der Zone ~1.522/1.531/33 USD um eine wichtige mittelfristige Region, die die Bullen im Auge behalten sollten. Denn sollte dieser Bereich nach unten hin verlassen werden, würde perspektivisch Abwärtspotenzial bis ~1.447 USD (=Fibonacci-Retracement im Wochenchart) aktiviert.
Nun ein paar kurzfristigere Gedanken:
Etwaige kurzfristige Rückgänge bis ~1.590/1.600 USD betrachten wir aktuell aus Bullensicht als "ungefährlich“ (Konterchancen der Bullen jederzeit gegeben).
Unterhalb davon wäre im Bereich von ~1.568/69 USD noch ein möglicher Rastplatz, von wo aus ein Anstieg respektive dessen Fortsetzung versucht werden könnte.
Eine Bären-Attacke unterhalb von ~1.568/69 USD könnte allerdings einen Abwärtsmove bis ~1.522/1.531/33 USD provozieren. Hier wäre dann abermals eine wichtige Entscheidung vonnöten.


Unser Trading/Investieren im Gold // Offenlegung der Positionen
Kurz- und mittelfristig: keine Positionen
Strategisch/langfristig: seit Jahren unverändert LONG positioniert.
© Michael Gasteiner
Proga Research GmbH
Nachfolgender Disclaimer ist integraler Bestandteil dieser Ausarbeitung. Die vorliegende Analyse wurde von der im südlichen Niederösterreich beheimateten Proga Research GmbH erstellt und der Redaktion von Goldseiten.de übermittelt. Nähere Angaben zum Unternehmen Proga Research GmbH (Geschäftsführung; Unternehmensgegenstand; Kammerzugehörigkeit; Steuernummer,…) sind zu finden unter www.proga-research.at/impressum.php. Die vorliegende Analyse dient ausschließlich zu Informationszwecken. Sie stellt weder eine Finanz- /Anlageberatung noch eine Handelsaufforderung dar. Insbesondere stellt sie keine Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Finanzprodukten jedweder Art dar. Das Agieren an der Börse ist mit Risiken verbunden. Verluste, Totalverluste bis hin zu Nachschusszahlungen (je nach Produkttyp) liegen im Bereich des Möglichen. Die vorliegende Ausarbeitung wurde nach bestem Wissen und Gewissen erstellt, dennoch bleibt festzuhalten, dass sich Einschätzungen jederzeit auch als falsch herausstellen können. Eine Haftung für Schäden aller Art, insbesondere für Vermögensschäden, die durch das Heran- oder Nichtheranziehen dieser Analyse möglicherweise auf Nutzerseite entstehen könnten, ist zur Gänze ausgeschlossen. Die Offenlegung von Wertpapierhandelspositionen erfolgt(e) am Ende der Analyse.Es gelten ferner die Allgemeinen Nutzungs- und Geschäftsbedingungen der Proga Research GmbH nach österreichischem Recht. Diese sind unter www.proga-research.at unter dem Punkt "ANGB" in der jeweils aktuellen Fassung nachlesbar. Die Charts in dieser Analyse wurden erstellt mit TradesignalOnline. Tradesignal ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten. Die Proga Research GmbH respektive der mit dieser Ausarbeitung betraute Analyst (-mg-), sind lizenzierte Nutzer dieser Software (Status: Professional User). Die Proga Research GmbH sowie ihr mit dieser Analyse betraute Mitarbeiter machen sich jene in diesem Zusammenhang stehenden (Leistungs)-Schutzrechte Dritter nicht zu eigen.