Melbourne - (www.emfis.com) - Der australische Rohstoffkonzern Fortescue Metals Group plant die schnelle Rückzahlung von Verbindlichkeiten. Ziel ist die Erlangung der Einschätzung als "investment grade".
Wie der Vorstandsvorsitzende des Unternehmens, Neville Power, mitteilte, beabsichtige der Bergbauriese mittelfristig eine Expansionspause einzulegen. Sobald das angestrebte jährliche Volumen der Produktion von Eisenerz von 155 Millionen Tonnen erreicht sei, sollen erst mal Schulden beglichen werden. Nachdem die Firma in letzter Zeit viel Geld aufgenommen habe für Projekte, sei es dann an der Zeit, mehr an die Rückzahlung der Mittel zu denken. Auch sollen die Aktionäre bessere Dividendenrenditen erhalten, um von der enormen Entwicklung des Unternehmens zu profitieren.
Die Einschätzung durch die Ratinggesellschaften im Blick
Weiter wurde mitgeteilt, daß der Konzern sein Rating hochgestuft sehen möchte. Die aktuellen Ratings seien noch unbefriedigend. Aber zur Erlangung des "investment grade" müsse Fortescue zuerst Bankdarlehen zurückzahlen. Danach seien die Finanzierungskonditionen erheblich besser.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!