New York - (www.emfis.com) - Die Mitgliedsländer der OPEC haben im April über dem Soll Öl produziert.
Wie die OPEC berichtet, sei die Versorgung der Weltwirtschaft mit Öl im abgelaufenen Monat mehr als ausreichend gewesen. Dies stehe im Gegensatz zu einigen Befürchtungen eventueller Engpässe im Markt. Die OPEC-Staaten hätten demnach im April über 31,6 Millionen Barrel täglich produziert bei einem Zielwert der OPEC von nur 30 Millionen Barrel täglich. Dafür seien vor allem Mehrproduktionen im Irak und die Erhöhung der Förderung in Libyen verantwortlich. Dies bestätige die Ansicht der OPEC, daß der Markt ausreichend versorgt sei. Derzeit werde die überschüssige Menge offensichtlich zur Auffüllung von Lagerbeständen genutzt.
Nachfragesteigerung erwartet
Wie die OPEC weiter mitteilte, gehe sie im Laufe des Jahres von einem steigenden Bedarf an dem Rohstoff aus. So habe sie ihre Schätzung der täglichen Nachfrage um etwa 4,5% auf 900.000 Barrel pro Tag bis Jahresende erhöht. Hintergrund seien die sich erholende Wirtschaft in den USA und die anhaltende atomkraftkompensierende Öl- Nachfrage aus Japan.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!