• Dienstag, 13 Mai 2025
  • 13:16 Frankfurt
  • 12:16 London
  • 07:16 New York
  • 07:16 Toronto
  • 04:16 Vancouver
  • 21:16 Sydney

Agrar: Mais und Soja im Aufwind

12.11.2007  |  Manfred Wolter
Einzelwerte mit großer Streuung

Wie schon in der Vorwoche ergab sich im Bereich Agrar/Softs ein breit gespreiztes Bild in der Performance: Während die Futures für Kaffee “Arabica“ (ICE, 2,4%), Mais (CBOT, 2,6%) und Soja (CBOT, 4,1%) zum Teil mit deutlichen Kursgewinnen glänzten, litt der Future für Orangensaft eine weitere Woche und endete am Freitag mit einem Wochenverlust von 6,7% als Schlusslicht aller beobachteter Commodities.

Open in new window

Leichte Revision der Sojabohnenernte durch USDA

In seinem am Freitag veröffentlichten monatlichen Getreidereport reduzierte das US-Agrarministerium (USDA) die Prognose für die US-Sojabohnenproduktion gegenüber dem Vormonat nur leicht auf 2,59 Mrd. bushels. Dies wäre ein Abschlag von 19% gegenüber der Rekordernte des Jahres 2006. Bei einem fast unveränderten Ernteertrag (-1,4 bushels auf 41,3 bushels per acre) beruht diese Verschiebung in erster Linie auf der Reduktion der US-Anbauflächen um 16% auf 62,8 Mio. acres (12-Jahres-Tief) – in erster Linie für den Anbau von Mais. Der Sojabohnen Future (CBOT) notierte auf einem Dreijahreshoch, während sein Pendant für Sojaöl sogar auf den höchsten Stand seit 1974 stieg. Neben dieser Verschiebung stützen der schwache USD (Exporte), die hohen Ölpreise (konkurrenzfähige Preise für Biodiesel aus z.B. Sojaöl) und der mittelfristig unvermindert hohe Weizenpreis (Soja als Futtermittelersatz) wie schon in den Vorwochen die Futurepreise. Zusätzlich erhöhte Argentinien als drittgrößter Sojaproduzent der Welt hinter den USA und Brasilien die Exportsteuern auf Soja (von 27,5% auf 35%), Mais (von 20% auf 25%) und Weizen (von 20% auf 28%).

Open in new window

Future für Mais (CBOT) weiter erholt

Der Future für Mais – mit einem Volumen von 33,8 Mrd. USD in 2006 die umsatzstärkste Getreidesorte der USA - musste nach einem 10-Jahreshoch im Februar zwar deutliche Abschläge hinnehmen, als bekannt wurde, dass die US Anbaufläche auf den höchsten Stand seit 1944 steigen würde. Die jüngsten Ernteprognosen des USDA liegen zwar mit 13,2 Mrd. bushels immer noch 25% über denjenigen für 2006, andererseits aber wieder 1% unter den Daten vom Oktober und der Future hat sich inzwischen von den Tiefständen (Q3) bei gut 300 USc auf knapp 400 USc erholt.

Open in new window

© Manfred Wolter
Commodity Analyst

Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart





Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)