RTE Toronto - (www.emfis.com) - Auch beim kanadischen Bergbau-Unternehmen Yamana Gold laufen die Geschäfte derzeit glänzend, wodurch im laufenden Jahr deutlich mehr Geld in die Firmenkasse gespült werden dürfte als 2010.
Im dritten Quartal erwirtschafteten die Kanadier einen bereinigten Netto-Gewinn von 190 Millionen Dollar (26 Cents je Aktie). Dies stellt einen Anstieg gegenüber dem vorletzten Vierteljahr 2010 um 63 Prozent dar als der Gewinn bei 16 Cents pro Anteilschein lag. Noch besser sieht der Neunmonats-Vergleich aus: So wurden von Januar bis September dieses Jahres bisher ein Gewinn von 528,65 Millionen Dollar bzw. 71 Cents je Aktie erzielt, was einem Plus von 87 Prozent entspricht.
Jahres-Produktionsziele nicht in Gefahr
Auch das Produktions-Volumen war im dritten Quartal des laufenden Jahres mehr als ansehnlich. Der Gold-Output stieg um etwa vier Prozent auf 230.986 Unzen. Des Weiteren wurden 2,4 Millionen Unzen Silber sowie 41,4 Millionen amerikanische Pfund Kupfer erzeugt. Auf Grund dieser Zahlen hält das Unternehmen vollkommen zu Recht an seinen Jahres-Produktionszielen fest, die zwischen 1,04 und 1,14 Millionen Unzen Gold, 9,0 Millionen Unzen Silber und 145 bis 160 Millionen Pfund Kupfer liegen.
Quartalszahlen sowie die positiven Zukunfts-Aussichten zeigen, warum die Aktie nur marginal von ihren Höchstständen entfernt notiert. Steigt der Goldpreis weiter, erscheinen neue Allzeithochs nur eine Frage der Zeit, die prozyklisch agierende Investoren anlocken und somit für weiter anziehende Notierungen sorgen könnten.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!