Die Euro-Schuldenkrise belastet auch die Agrarrohstoffe und die Rohstoffmärkte insgesamt. "Wir befinden uns in einer latenten Währungs-Vertrauens-Krise, die jetzt immer noch erst am Anfang steht," so die Meinung von Börsenbauer Johann Schmalhofer. Wie es mit den Agrarrohstoffen weiter geht und welcher davon der im Moment lukrativste Rohstoff ist - das erfahren Sie hier.
Warenterminbörsen wurden nicht für Spekulanten geschaffen, sondern für die Marktteilnehmer der Wirtschaft, den Erzeuger, den Erfasser und den Veredler, so die Meinung von Börsenbauer Johann Schmalhofer. "Die Warenterminbörsen dienen dazu eine gewisse Stabilität in die Kalkulation der Handelspartner zu bekommen, um möglichst risikoarm ihre täglichen physischen Geschäfte abwickeln zu können." Die Verbraucherorganisation Foodwatch hatte das Investment in Agrar-Rohstoffe scharf kritisiert. Dennoch seien die Spekulanten an den Warenterminbörsen notwendig, so Schmalhofer. Sie versorgen den Markt mit der notwendigen Liquidität.
Zucker stieg letztes Jahr stark an, dann kam 2011 die Konsolidierung Anfang des Jahres bis Mai. "Seit Mai befindet sich Zucker wieder in einer übergeordneten Aufwärtsbewegung, derzeit steht Zucker bei circa 27 US-Cent je amerikanisches Pfund Zucker. Ziel ist es jetzt die Marke von 36, dem Jahreshoch, nach oben zu durchbrechen. Dann wäre der Weg frei für deutlich höhere Kurse im Bereich von 45. Und da wäre dann die nächste Widerstandszone entsprechend zu sehen," erklärt Schmalhofer.
Welcher Agrarrohstoff der Lukrativste im Moment ist - das erfahren Sie in diesem Interview.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!