• Dienstag, 20 Mai 2025
  • 17:27 Frankfurt
  • 16:27 London
  • 11:27 New York
  • 11:27 Toronto
  • 08:27 Vancouver
  • 01:27 Sydney

Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V.: Subventionen für Ökostrom sofort einfrieren/Hohe Energiekosten gefährden die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen

14.10.2011  |  DGAP
Für den Ausbau erneuerbarer Energien müssen alle Stromverbraucher im kommenden Jahr wieder tief in die Tasche greifen. Rund 3,6 Cent pro Kilowattstunde Strom werden die Betreiber von Übertragungsnetzen 2012 kassieren. Künftig dürfen sie 10 Prozent der Umlage als Liquiditätsreserve zurücklegen.

'Die Subventionen für Ökostrom in Höhe von 3,6 Cent/Kilowattstunde überschreiten die Zumutbarkeitsschwelle der deutschen Wirtschaft', stellt Manfred Panitz, geschäftsführendes Vorstandsmitglied des VEA, fest. 'Die Bundesregierung muss sie bei 2 Cent pro Kilowattstunde einfrieren', so Panitz weiter. Außerdem ist der Ausbau von Solar-Anlagen zum Stromerzeugen auf 1.000 Megawatt Leistung pro Jahr zu deckeln.


Ökostrom marktnäher fördern

Das Fördersystem des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) bläht sich mit hohem Tempo auf. Vergangenes Jahr flossen den Ökostromerzeugern 7,5 Milliarden Euro zu. 2011 werden es rund 13 Milliarden Euro sein. Der Anteil erneuerbarer Energien am Strom-Mix stieg über 20 Prozent. Die Wirtschaftlichkeit verbessert sich ständig. 'Das Heranführen erneuerbarer Energien an Markterfordernisse ist dringend nötig', fordert Manfred Panitz. 'Deren Ausbau darf nicht noch stärker zu Lasten aller Stromkunden gehen.'



Rückfragen bitte an:

Manfred Panitz
Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. (VEA)
Zeißstraße 72
30519 Hannover
Tel.: (0511) 98 48-110
Fax: (0511) 98 48-188
E-Mail: info@vea.de
Internet: www.vea.de
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)