• Mittwoch, 21 Mai 2025
  • 21:01 Frankfurt
  • 20:01 London
  • 15:01 New York
  • 15:01 Toronto
  • 12:01 Vancouver
  • 05:01 Sydney

Gazprom: Verdacht auf unlautere Preisabsprachen

28.09.2011  |  EMFIS
RTE Moskau - (www.emfis.com) - Wie Gazprom selbst bestätigte wurden mehrere Büros des Konzerns in verschiedenen europäischen Ländern durchsucht, da die EU-Kommission das Unternehmen wegen unzulässiger Preisabsprachen im Visier hat.

Durchsucht wurden unter anderem die Räumlichkeiten von Gazprom Germania. Auch die Büros der tschechischen Gazprom-Tochter wurden unter die Lupe genommen. Ob die Ermittler bei ihrer Suche nach Beweisen fündig geworden sind, ist nicht bekannt.


Vornehmlich Gasgeschäft betroffen

Die Behörden werfen Gazprom den Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung insbesondere bei Gasgeschäfte mit Großhändlern in mittel- und osteuropäischen Ländern. Durch gezielte Preisabsprachen soll Gazprom den Wettbewerb verhindern. Schaut man sich die Entwicklung der Gaspreise in Deutschland und wahrscheinlich auch anderen europäischen Ländern kann, liegt die Vermutung nahe, dass es dabei nicht völlig mit rechten Dingen zugehen kann. Während der Erdgas-Preis in New York von einem Tief zum nächsten taumelt, bekommen Verbraucher hierzulande jedes Jahr eine deutlich höhere Rechnung präsentiert.


Durchsuchungen auch bei RWE und E.ON

Insofern ist es nur konsequent, dass neben Gazprom auch einige Niederlassungen von RWE und E.ON durchsucht wurden. Die Vorwürfe sind identisch und letztlich wahrscheinlich auch genauso berechtigt. Ob sie sich so gerichtsfest beweisen lassen, dass die EU-Kommission ein förmliches Kartellverfahren einleitet bei dem Bußgelder von einem bis zehn Prozent des Jahresumsatzes drohen, steht allerdings auf einem anderen Blatt.


Fazit:

Sollte es tatsächlich zu einem entsprechenden Verfahren kommen, wäre dies neben dem zunehmend schwächeren Ölpreis, an dem sich so schnell auch nicht viel ändern dürfte, ein weiterer Belastungsfaktor für die Gazprom-Aktie.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)