• Donnerstag, 22 Mai 2025
  • 20:51 Frankfurt
  • 19:51 London
  • 14:51 New York
  • 14:51 Toronto
  • 11:51 Vancouver
  • 04:51 Sydney

Gold bald bei 5.000 Dollar, Kursziel bei Silber 200 Dollar

22.08.2011  |  EMFIS
RTE Petaluma - (www.emfis.com) - Der kanadische Informationsdienst "The Gold Report" führte Freitag ein hoch interessantes Interview mit der Legende im Goldminen-Sektor  Rob McEwen, der in diesem Zusammenhang etwas abenteuerlich anmutende Kursziele für Gold und Silber nannte.

Nach Auffassung von McEwen könnte der Goldpreis bis 5.000 Dollar je Feinunze laufen. Bei Silber kann sich der Experte Notierungen oberhalb der 200-Dollar-Marke vorstellen. Als Begründung verweist der Experte auf die historische Preisentwicklung bei den beiden Edelmetallen. Während der letzten großen Edelmetall-Rallye zwischen 1970 und Anfang der 1980er-Jahre verteuerte sich das Metall der Könige von 40 auf 800 Dollar je Feinunze. Das ergibt einen Multiplikator von 20. Bedenkt man, dass Gold Im Jahr 2001 zeitweilig um 250 Dollar je Feinunze gehandelt wurde und geht man davon aus, dass sich die Geschichte wiederholen wird, kommt man auf die besagten 5.000 Dollar.


Silber-Kurs-Schätzung sogar eher konservativ?

Das genannte Kursziel bei Silber stellt sich bei genauerer Betrachtung sogar eher konservativ dar: Das langfristige Verhältnis zwischen dem Gold- und Silberpreis liegt bei 1:16. Oder anders ausgedrückt: Eine Unze Gold entspricht dem Gegenwert von 16 Unzen Silber. Dividiert man die 5.000 Dollar durch 16, kommt man auf einen Silberpreis 312 Dollar, so dass 200 Dollar McEwen zufolge nicht zu hoch ergriffen erscheinen.

Bezüglich des Geschehens an den weltweiten Finanzmärkten wird zwar immer wieder darauf verwiesen, dass sich die Geschichte wiederholt. Doch ganz so einfach ist es leider auch nicht. Die Welt verändert sich laufend und über längere Zeiträume ist die Erde oft eine völlig andere. Von daher erscheinen die Berechnungen von McEwen zumindest gewagt und Anleger sollten sich bei ihren persönlichen Kurszielen für Gold und Silber vielleicht doch lieber etwas mäßigen.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)