• Freitag, 23 Mai 2025
  • 00:11 Frankfurt
  • 23:11 London
  • 18:11 New York
  • 18:11 Toronto
  • 15:11 Vancouver
  • 08:11 Sydney

Gold haussiert, Weißmetalle stagnieren

17.08.2011  |  EMFIS
RTE New York - (www.emfis.com) - Die Edelmetalle wiesen im gestrigen New-Yorker-Handel wieder einmal eine gemischte Performance auf. Während der Goldpreis sich schwungvoll in Richtung 1.800 Dollar aufmachte, waren bei den Weißmetallen keine erwähnenswerten Kurs-Bewegungen zu beobachten.

Nach einem anfänglichen kleinen Abverkauf beim Gold ausgehend von einem Eröffnungskurs bei circa 1.781 auf im Tief 1.767 Dollar, zogen die Notierungen im weiteren Verlauf kontinuierlich an. Am Ende der Sitzung kostete eine Feinunze des gelben Metalls mit 1.787,10 Dollar 20,90 Dollar oder knapp 1,2 Prozent mehr als am Vortag. Silber gab einen Cents auf 39,91 Dollar nach. Die Kurse von Platin und Palladium stagnierten ebenfalls im Wesentlichen.


Schwaches europäisches Wirtschaftswachstum

Seinen neuerlichen Aufschwung dürfte der Goldpreis unter anderem den enttäuschenden Wachstumsdaten aus wichtigen europäischen Volkswirtschaften für das zweite Quartal des laufenden Jahres verdanken. Sowohl in Deutschland als auch in Frankreich und Spanien kam es bestenfalls zu einem Mini-Wachstum oder gleich gar keinem Wachstum. Damit scheinen sich die in den letzten Monaten kommunizierten Früh-Indikatoren zu bestätigen, die auf eine signifikante Abschwächung der wirtschaftlichen Wachstumsdynamik hindeuteten. Die anhaltenden Sorgen um den künftigen Zustand der Weltwirtschaft und die nicht enden wollenden Schuldenkrisen stimulierten den Goldpreis, sorgten aber gleichzeitig für eine relativ schwache Wert-Entwicklung bei den übrigen edlen Metallen.

Das sich mittlerweile erkennbar schwächere Wirtschaftswachstum in etablierten Industrie-Nationen spricht auf jeden Fall nicht für explodierende Aktienmärkte. Im Gegenteil: Sollten sich die Daten weiter verschlechtern, ist eine ausgemachte Baisse nicht auszuschließen, von der insbesondere Gold profitieren könnte.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)