• Samstag, 24 Mai 2025
  • 00:23 Frankfurt
  • 23:23 London
  • 18:23 New York
  • 18:23 Toronto
  • 15:23 Vancouver
  • 08:23 Sydney

Edelmetalle setzen Höhenflug ungebremst fort

18.07.2011  |  EMFIS
RTE New York - (www.emfis.com) - Weiter aufwärts ging es bei den Edelmetallen im New-Yorker-Handel am vergangenen Freitag, nachdem sich bislang immer noch keine Lösung der Schulden-Problematik in den USA und der Europäischen Union abzeichnet.

Im Gegensatz zum recht volatilen Handelsverlauf bei Aktien zog der Goldpreis nach einem kleinen anfänglichen Schwächeanfall kontinuierlich an. Am Ende kostete das Metall der Könige 1.594,10 Dollar und damit gut sieben Dollar mehr als einen Tag zuvor. Die Marke von 1.600 US-Dollar ist also schon in greibare Nähe gerückt. Ganz ohne nennenswerte Rücksetzer kam Silber aus, das sich um gut einen Dollar auf 39,27 US-Dollar verteuerte. Auch Platin und Palladium verzeichneten weitere Kurs-Zuwächse.


Unverändert hohe Nachfrage zu Investment-Zwecken

Nach wie vor ist eine immense Nachfrage nach Edelmetallen im Speziellen zu Investment-Zwecken zu beobachten und solange in den erwähnten Regionen keine Änderung der Haushaltspolitik erfolgt (wonach es derzeit in keiner Weise aussieht) sondern einfach immer neue und mehr Schulden gemacht werden, dürften die Zweifel am Papiergeld-System und die Ängste vor eine Hyper-Inflation ganz bestimmt nicht geringer werden. Zumindest bis auf weiteres sollte die tendenziell steigende weltweite Fördermenge bei den Edelmetallen durch den die starke Nachfrage locker kompensiert werden. Sogar die Notenbanken, deren Goldvorräte immer als potenzielles Damoklesschwert für den Markt genannt werden, tätigten zuletzt mehrheitlich Käufe.

Da die Zentralbanken sich gegenwärtig nicht von ihrem Gold trennen wollen sondern im Gegenteil die Bestände sogar aufstocken, ist mit einem Ende des Bullenmarkts bei Gold & Co. vorerst nicht zu rechnen. Bis Jahresende sollte die Aufwärtsdynamik eher noch weiter zunehmen. Beim gelben Metall könnten bis Ende Dezember 1.800 US-Dollar je Feinunze somit locker drin sein.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)