Energie: Brent mit All-Time-High


Der Ölpreis hat sich in der abgelaufenen Woche auf hohem Niveau gehalten. Der November-Future für amerikanisches Leichtöl ist nur knapp an einem neuen All-Time-High vorbeigeschrammt. Dafür zog Rohöl der Sorte Brent jetzt nach und markierte einen neuen Rekord. Der November-Kontrakt erreichte Ende letzter Woche einen Höchststand von 81,05 USD. Als Preistreiber fungierte die anhaltend überdurchschnittlich aktive Hurrikan-Saison. Zudem soll die Investmentnachfrage nach Öl in den letzten Wochen wieder angezogen haben. Mit der Rückkehr der Backwardation am Ölmarkt werden Investments wieder attraktiver, da selbst bei einer Seitwärtsbewegung des Ölpreises in der Regel positive Roll-Renditen erzielt werden.

CFTC-Daten ohne Hinweis auf Investmentnachfrage
Der Blick auf die CFTC-Daten der letzten Wochen bestätigt eine angeblich gestiegene Investmentnachfrage jedoch nicht. Während beim Ölpreisanstieg bis Ende Juli/Anfang August die Netto-Position der Spekulanten sukzessive mit dem steigenden Preis ausgebaut wurde, war zuletzt eine Diskrepanz zwischen den Netto- Positionen und dem Preis zu beobachten. Möglicherweise bremst das in Bezug auf den Ölpreis statistisch schwache vierte Quartal die Lust der Spekulanten, ihre Long-Positionen auf dem aktuell sehr hohen Ölpreisniveau
auszubauen.

Heizölkäufe noch aufschieben
Nicht nur der Ölpreis hangelte sich in den letzten Tagen von Rekord zu Rekord. Auch für Heizöl (Gasoil) wurde zuletzt so viel bezahlt wie nie zuvor. Soweit dies möglich ist, sollte das Auffüllen der Öltanks noch hinausgezögert werden. Sollte unsere Prognose aufgehen und der Ölpreis in den nächsten Wochen etwas leichter tendieren, dürfte sich auch der Preis für Heizöl wieder etwas ermäßigen. Zudem spricht das saisonale Muster für leichtere Preise bei Gasoil. Immerhin brachte der Oktober in den letzten 20 Jahren durchschnittliche Preisabschläge von 2,2%. Nur der Januar brachte mit 2,9% ein noch größeres Minus. Die Monate Oktober bis Februar sind außerdem alle in der Statistik mit durchschnittlichen Preisrückgängen behaftet. In der Summe hat sich Gasoil seit 1987 in diesen fünf Monaten um durchschnittlich 7,9% ermäßigt. Der optimale Zeitpunkt, um die Öltanks aufzufüllen, wäre nach der Statistik demnach Ende Februar/Anfang März.

© Dr. Frank Schallenberger
Commodity Analyst
Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart
Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.