RTE Sydney - (www.emfis.com) - Der Abbau von Eisenerz in Westaustralien wird von Rio Tinto jetzt beschleunigt. Die höhere Förderkapazität soll ein halbes Jahr früher als geplant zur Verfügung stehen.
Wie der australische Bergbaukonzern Rio Tinto mitteilte, erhöhe man die Investitionen in den Abbau von Eisenerz in der Region Pilbara. Bis 2015 soll die Förderkapazität in dem westaustralischen Projekt von 333 Millionen Tonnen Eisenerz pro Jahr erreicht werden, und damit ein halbes Jahr früher als ursprünglich vorgesehen. Man reagiere damit auf die weltweit anziehende Nachfrage.
Hohe Investitionen stehen an
Die hierfür notwendigen Investitionen werden allein für Rio Tinto auf 350 Millionen USD ( ca 250 Millionen Euro) taxiert. Die Gesellschaft hält an dem Projekt 52 Prozent der Anteile.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!