• Sonntag, 04 Mai 2025
  • 01:41 Frankfurt
  • 00:41 London
  • 19:41 New York
  • 19:41 Toronto
  • 16:41 Vancouver
  • 09:41 Sydney

Suntech Power, Yingli & Co setzen auf steigende Nachfrage

22.06.2011  |  Rainer Hahn
RTE Peking - (www.emfis.com) - Die Aktienkurse chinesischer Solarkonzerne sind gestern an der New Yorker Börse wieder gestiegen. Auslöser war ein Bericht des Branchenmagazins "DigiTimes".

Skeptiker der Solarenergie beobachten schon seit mehreren Monaten mit Kopfschütteln, dass Chinas Konzerne ihre Fertigungskapazitäten ausweiten, obwohl die Nachfrage auf dem wichtigsten Absatzmarkt Europa aufgrund von Subventionskürzungen zuletzt zurückgegangen ist. Der Meldung von "DigiTimes" zufolge könnte sich dieser Expansionskurs allerdings auch als strategischer Vorteil erweisen.


Expansion verläuft nach Plan

Die Kapazitätserweiterungen der großen chinesischen Solarkonzerne, die von der chinesischen Regierung großzügig mit Darlehen unterstützt werden, sollen weitgehend nach Plan verlaufen. Da die Preise für Solarprodukte sinken, rechnen die großen chinesischen Unternehmen damit, dass die Nachfrage in der zweiten Jahreshälfte ansteigen wird.

Mit dem Preisrückgang rücke auch die Netzparität immer schneller in Reichweite. Das bedeutet, dass die eigene Erzeugung von Solarstrom genauso teuer ist, wie der Strom vom Versorger. Wenn die Netzparität erst einmal erreicht ist, dürfte das große Geschäft vor allem mit Masse gemacht werden. Die Firmen mit den größten Kapazitäten dürften auch das größte Wachstumspotenzial aufweisen. Unter diesen Voraussetzungen werden Chinas Solarkonzerne voraussichtlich einen deutlichen Wettbewerbsvorteil haben.

Die Aktien der chinesischen Solarkonzerne legten gestern nach dieser Meldung zu: An der Spitze stand Canadian Solar mit einem Plus von 3,2 Prozent, gefolgt von Suntech Power (+ 3,0 Prozent), Trina Solar (+ 2,7 Prozent), JinkoSolar (+ 2,1 Prozent), Yingli Green Energy (+ 1,5 Prozent), LDK Solar (+ 1,5 Prozent) und JA Solar (+ 1,1 Prozent).
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)