RTE Vancouver - (www.emfis.com) - Die in Kanada ansässige China Gold International Resources Corp. Ltd. wird in der Demokratischen Republik Kongo in die Entwicklung des Twangiza-Namoya Goldgürtels einsteigen. Wie The Canadian Press berichtet, hat das Unternehmen dazu mit der Banro Corp. ein Memorandum of Understanding geschlossen.
Die in Toronto ansässige Banro ist ein Gold- Explorations- und Entwicklungsunternehmen mit vier hundertprozentigen lizensierten Liegenschaften in der Republik Kongo. Banro ist derzeit dabei die "Phase I" der Goldmine in seinem Twangiza Projekt zu entwickeln. Sie soll Ende des Jahres in Betrieb gehen und eine Abbaukapazität von 1,7 Millionen Tonnen Erz pro Jahr erreichen.
China Gold ist das Übersee-Flaggschiff der China National Gold Group Corporation. Diese ist einer der größten chinesischen Goldproduzenten und steht unter direkter staatlicher Kontrolle Chinas. Die Aktie von China Gold ging gestern an der Toronto Stock Exchange mit einem Plus von 1,5 Prozent auf 4,81 CAD aus dem Handel.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!