RTE Peking - (www.emfis.com) - Der Raffinerie- und Ölkonzern China Petrochemical Corp (Sinopec) hat mit der größten Raffinerie in Asien, der Australien Pazifik LNG Pty Ltd, eine Vereinbarung über die Lieferung von verflüssigtem Erdgas (LNG) geschlossen. Gemäß den Bedingungen, wird Sinopec ab 2015, über die nächsten 20 Jahre, jährlich 4,3 Mio. Tonnen LNG pro Jahr beziehen. Das Volumen des Vertrages macht insgesamt 85 Mrd. US Dollar aus.
Der Deal beinhaltet die Errichtung eines LNG-Terminals in der autonomen Region Guangxi Zhuang. Die Kosten werden sich hier auf etwa 2,57 Mrd. US Dollar belaufen. Zu diesem Projekt gehören neben der Infrastruktur auch die Verlegung von 2.100 Km Pipelines in 14 Städten und Regionen. Darüber hinaus hat Sinopec eine Vereinbarung zu einer 15 Prozent Übernahme an der Australien Pacific LNG von der in den USA ansässigen ConocoPhillips und der australischen Origin Energy Co getroffen.
Sinopec wird dafür 1,50 Mrd. US Dollar zahlen. Die Beteiligung der beiden genannten Unternehmen an der Australien Pacific LNG wird sich dann auf 42,5 Prozent verringern. Die Australien Pacific LNG ist seit etwa 30 Jahren, vorrangig in der Entwicklung der Kohle-Gas-Ressourcen, in Surat, Indien und im australischen Bowen Becken tätig.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!