• Mittwoch, 21 Mai 2025
  • 09:19 Frankfurt
  • 08:19 London
  • 03:19 New York
  • 03:19 Toronto
  • 00:19 Vancouver
  • 17:19 Sydney

Commodities Weekly: Marktkommentar

11.02.2011
Strategie:

Die überraschende Leitzinserhöhung Chinas, wie auch die zwischenzeitliche Dollarstärke vermochten die Rohstoffmärkte nur kurz zu irritieren. In der Wochenbilanz der wichtigsten Spotindizes, wie DJUBS (+0,4%) und GSCI (0,0%) hinterließen die genannten Belastungsfaktoren indes kaum Spuren. Stattdessen sorgte der mit Spannung erwartete Bericht des US-Landwirtschaftsministeriums zur globalen Angebots-Nachfrage-Entwicklung an den Agrarmärkten für eine Rallye der Getreidepreise. In der Gesamtbetrachtung erscheinen aus unserer Sicht derzeit viele Rohstoffpreise ihrer fundamentalen Marktlage deutlich vorausgelaufen zu sein.


Performance:

Die aus Investorensicht zentralen ExcessReturn-Indizes mussten in der laufenden Handelswoche Verluste von 0,6% (DJUBS) bis 1,3% (GSCI) hinnehmen. Gegenüber dem Jahresstart befinden sich beide Gradmesser gleichwohl mit 0,5% bzw. 1,6% noch leicht im Plus. Dagegen markierte der LBBW Top 10-Index nach einem Wochengewinn von knapp 1% bei 126 Punkten ein neues Allzeithoch und liegt damit 2011 bereits um rund 8% vorn.


Energie:

Die Benzinlagerbestände in den USA kletterten auf ein 20-Jahreshoch und unterstreichen einmal mehr, dass von Knappheiten im Energiebereich momentan keine Rede sein kann. Der Brent-WTI-Spread weitete sich auf über 15 USD aus - angesichts zuletzt rückläufiger Bestände in Cushing dürfte diese extrem hohe Differenz nur sehr kurz von Bestand sein.


Edelmetalle:

Der Goldpreis setzte seine Erholung in dieser Woche fort und legte rund 10 USD je Feinunze zu. Anlass hierfür war insbesondere die chinesische Zinserhöhung am Dienstag, die Inflationsängste befeuerte. Als Folge setzten v.a. technische Käufe nach dem Erreichen von Stopp-Buy-Marken und so genanntes short covering ein. Dies ist jedoch noch kein Beleg für das Ende der übergeordneten Korrektur. Bei den börsengehandelten Goldfonds überwogen auch in dieser Woche die Goldverkäufe. Kurzfristig entscheidend ist, ob sich die Notierung oberhalb der 1.350 USD-Marke hält.


Industriemetalle:

Vor dem Hintergrund der geldpolitischen Restriktion im Reich der Mitte präsentierten sich die Basismetallnotierungen in den vergangenen Tagen noch relativ robust. In Anbetracht der hohen Korrelation der globalen Metallnachfrage mit den Wachstumsaussichten Chinas wäre u.E. eine heftigere Reaktion zu erwarten gewesen. Zudem deutet inzwischen einiges auf eine (zumindest temporäre) Nachfrageabschwächung hin, weshalb wir für Kupfer, Aluminium und Co. weiterhin Korrekturbedarf sehen.


© Sven Streitmayer
Commodity Analyst

Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart





Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)