Gold und Silber - Neue Allzeithochs im Visier


Die Woche brachte bislang zumindest wieder steigende Goldpreise. Neben den bekannten finanzpolitischen Brandherden kommt nun auch noch ein geopolitischer hinzu. Der Konflikt zwischen Nord- und Südkorea eskaliert. Mögliche Konsequenzen aus dem militärischen Gebaren verunsichern Investoren. Gold als sicherer Hafen ist wieder gefragt. Es dürfte daher nicht allzu sehr verwundern, wenn das Edelmetall sich in Kürze oberhalb der 1.400er Marke und damit in Reichweite neuer Hochs wiederfindet. Die Stärke des Edelmetalls ist ohnehin beeindruckend. Es trotzt dem “starken“ US-Dollar. Die Konsolidierung bei Gold ist zwar noch nicht gänzlich abgeschlossen, doch die Chancen stehen gut, dass dieses demnächst geschehen wird. Wir hatten die jüngste Schwäche nochmals zur Aufstockung unserer Positionen genutzt. Weitere Details hierzu finden interessierte Leser in unserem aktuellen Themenreport “Gold und Goldaktien - Kommt die Megahausse in 2011?“, der unter Rohstoffjournal.de angefordert werden kann.
Silber konnte im Sog des Goldpreises ebenfalls wieder deutlich zulegen. Silber (und Silberaktien) halten wir aktuell sogar noch für ein wenig interessanter, als Gold. Der jüngste Rücksetzer wurde mittlerweile nahezu vollständig wieder ausgebügelt. Das Interesse von Investoren an Silber ist ungebrochen. Fast könnte man meinen, dass der Abverkauf der Vorwoche erst recht das Interesse an dem Edelmetall geweckt hat. Der weltgrößte, physisch besicherte Silber-ETF, der iShares Silver Trust, verzeichnet zumindest ungebrochen Mittelzuflüsse. Aktuell weist der ETF einen Rekordbestand von 10.893 Tonnen aus. Ein Ende dieser Entwicklung ist nicht abzusehen. Warum auch? Neben der fundamentalen Seite sieht auch die technische sehr gut aus. Die Unterstützung bei 25 US-Dollar wurde erfolgreich bestätigt und hat sich somit weiter manifestiert. Gelingt nun noch der Ausbruch über die Zone 28/29 US-Dollar, ist ein großes Kaufsignal da! In unseren Publikationen haben wir unsere Silberpositionen in der jüngsten Schwäche ebenfalls wieder ausgebaut.
Gold und Silber stufen wir unverändert positiv ein. Ein Ende der Rally ist bei beiden nicht in Sicht. Das Potential ist unserer Einschätzung nach immens. In 2011 sollte sich in beiden Metallen eine starke Aufwärtsdynamik einstellen. Wir bleiben dabei: Schwächephasen sind unverändert Kaufgelegenheiten.
Weitere Details, konkrete Handelsstrategien und Handelsempfehlungen finden Sie in unseren börsentäglichen Publikationen sowie in den aktuellen Themenreports.
© Marcel Torney
www.rohstoffjournal.de[/i]
Weitere Details und konkrete Handelsempfehlungen lesen Sie in den aktuellen Ausgaben des Rohstoffbörsenbriefes (unter www.rohstoffjournal.de).