Schlumberger gibt Ergebnisse des zweiten Quartals 2007 bekannt

Der Reingewinn vor Belastungen und Anrechnungen erreichte 1,26 Mrd. USD - eine Steigerung von 7% sequenziell und 40% auf Jahresbasis. Der verwässerte Gewinn je Aktie vor Belastungen und Anrechnungen betrug 1,02 USD gegenüber 0,96 USD im Vorquartal und 0,73 USD im zweiten Quartal 2006.
Der Reingewinn einschließlich Belastungen und Anrechnungen lag bei 1,26 Mrd. USD oder 1,02 USD je Aktie (verwässert), gegenüber 0,96 USD im Vorquartal und 0,69 im zweiten Quartal 2006.
Die Umsatzerlöse von Oilfield Services in Höhe von 4,97 Mrd. USD stiegen um 5% sequenziell und um 21% auf Jahresbasis. Das Betriebsergebnis des Geschäftsbereichs vor Steuern in Höhe von 1,51 Mrd. USD erhöhte sich um 8% sequenziell und 33% auf Jahresbasis.
Die Umsatzerlöse von WesternGeco in Höhe von 665 Mio. verringerten sich um 6% sequenziell, erhöhten sich jedoch um 18% auf Jahresbasis Das Betriebsergebnis des Geschäftsbereichs vor Steuern in Höhe von 216 Mio. USD ging um 19% sequenziell zurück, stieg jedoch um 28% auf Jahresbasis.
Andrew Gould, Chairman und CEO von Schlumberger, erklärte dazu: “Die Ergebnisse des zweiten Quartals waren durch das zunehmende Tempo der internationalen Tätigkeiten gekennzeichnet. Das sequenzielle Umsatzwachstum für Oilfield Services beschleunigte sich in allen Gebieten mit Ausnahme Nordamerikas, wo die höheren Aktivitäten an Land und an der Golfküste nicht ausreichten, um den beträchtlichen Rückgang in Kanada auszugleichen. Die Vorsteuer-Gewinnspannen von Oilfield Services erreichten einen neuen Höchstwert von 30,4%; an der Spitze lagen dabei die außergewöhnlichen Ergebnisse in der Region Nahost und Asien auf Grund eines anhaltenden positiven Umsatzmix aus Explorationsleistungen, insbesondere in Asien.
In der ersten Jahreshälfte 2007 konnte Integrated Project Management (IPM) beeindruckende 3,8 Mrd. USD an neuen und verlängerten Aufträgen abschließen, die sich auf Aktivitäten in GeoMarkets von Lateinamerika und Russland über Nordafrika und Europa bis nach Malaysia beziehen. In dieser Zahl sind Umsatzerlöse aus Projektmanagement, Lieferungen der Schlumberger-Technologie und Leistungen Dritter enthalten.
Kurzfristig bleiben die zukünftigen Erdgasaktivitäten in Nordamerika ungewiss, da die Rekordimporte von LNG, ein langsamer als prognostiziert eingetretener Rückgang der kanadischen Gasproduktion und der Reservebestand an neuen stimulierten und ausgerichteten Bohrlöchern sämtlich zu einem raschen Anstieg der Gasspeichermengen führte. In diesem Markt nahm der Preisverfall für Druckpumpen-Stimulationsleistungen im Quartal auf Grund wachsender Ausrüstungskapazität zu. Wir sind jedoch weiterhin der Auffassung, dass die hohen Rückgangsraten der vorhandenen Felder und die Reservoirs von geringerer Qualität, in denen nun Bohrungen stattfinden, letztlich zu erneuerter Aktivität in diesem Gebiet führen werden.
Die weltweite Nachfrage nach Öl bleibt robust, während das Angebot aus Nicht-OPEC-Ländern weiterhin enttäuschend ist, da es weitgehend auf die beschleunigte Rückgangsrate der bestehenden Förderbasis, Verzögerungen bei den neuen komplexen Projekten, die gegenwärtig entwickelt werden, und auf unzureichende Brancheninvestitionen auf Grund von Personal- und Ausrüstungsengpässen zurückzuführen ist. Wir sind nach wie vor überzeugt, dass die internationalen Aktivitäten sich verstärken werden, da die Betreiber gegen die Produktionsausfälle kämpfen und die Explorationsbudgets aufstocken, um Reserven zu erneuern.“
Sonstige Ereignisse
-- Im Rahmen des derzeitigen 40 Mio. USD-Aktienrückkaufprogramms, das im zweiten Quartal 2006 genehmigt wurde, kaufte Schlumberger im zweiten Quartal 2007 2,2 Millionen Aktien im Gesamtwert von 172 Mio. USD zu einem Durchschnittskurs von 78,23 je Aktie zurück. Bisher wurden in diesem Rückkaufprogramm 20,9 Millionen Aktien zurückgekauft.
-- Schlumberger schloss die Übernahme von Geosystem und von Tyumenpromgeofizika ab. Geosystem liefert elektromagnetische und seismische Bildgebungsleistungen an Land und im Meer und wird zum Geschäftsbereich WesternGeco Electromagnetics gehören. Tyumenpromgeofizika stellt ein breites Spektrum von geophysikalischen und Wireline Logging Leistungen in Westsibirien bereit.