Das australische Unternehmen konnte einen starken Kursanstieg verbuchen, nachdem es seine Ressourcenschätzungen nach oben korrigierte und behauptete, bald zweitgrößter Produzent Seltener Erden weltweit zu werden.
Lynas erhöhte die Ressourcenschätzung seines Mount Weld Projekts in Westaustralien um etwa 19,4% und erwartet ab nächstem Jahr eine Produktion von 1,4 Mio. Tonnen Seltene-Erden-Oxid. Damit könnte Lynas der größte Produzenten Seltener Erden außerhalb Chinas werden.
Die Ressourcen von Mount Weld wurden in zwei Lagerstätten aufgeteilt; die neu bezeichnete Duncan Lagerstätte befindet sich nördlich, östlich und südlich der Central Lanthanide Lagerstätte. Die Ressourcen von Duncan belaufen sich auf 7,62 Mio. Tonnen mit einem Gehalt von 4,8% REE für etwa 366.000 Tonnen Seltene Erden.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!