Das australische Goldunternehmen hat im Finanzjahr 2010 seine Goldproduktion dank guter Ergebnisse des Syama Projekts in Mali um 16% auf 353.302 Unzen gesteigert.
Sumaya produzierte zwischen dem 1. Juli 2009 und dem 30. Juni 2010 77.975 Unzen Gold, im Finanzjahr zuvor waren es nur 24.762 Unzen. Die Produktion soll im Finanzjahr 2011 noch deutlich zulegen.
Die Produktion der Ravenswood Mine in Queensland fiel hingegen auf 125.652 Unzen von vormals 151.913 Unzen, doch auch dort soll es in Zukunft zumindest einen geringen Zuwachs geben.
Die Umsätze aus Goldverkäufen stiegen um 14% auf 342,5 Mio. AUD. Der Nettoverlust betrug im gleichen Zeitraum 56,6 Mio. AUD, im Finanzjahr davor waren es 30,7 Mio. AUD.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!