• Donnerstag, 15 Mai 2025
  • 08:35 Frankfurt
  • 07:35 London
  • 02:35 New York
  • 02:35 Toronto
  • 23:35 Vancouver
  • 16:35 Sydney

VERBIO - Aktionäre äußerten sich zufrieden über die Unternehmensstrategie; Ulrike Krämer neu im Aufsichtsrat

29.06.2010  |  DGAP
Leipzig/Zörbig, 29. Juni 2010 - In der gestrigen ordentlichen Hauptversammlung der VERBIO Vereinigten BioEnergie AG hat der Vorstandsvorsitzende Claus Sauter in seiner Rede insbesondere die wirtschaftliche Bedeutung des weltweit einzigartigen Anlagenverbunds zur Herstellung von Bioethanol, Biomethan und Biodünger betont.

'Es macht uns stolz, damit das erste Unternehmen weltweit zu sein, das ein derartiges Bioraffineriekonzept im großtechnischen Maßstab betreibt. Als Rohstoff setzen wir die bei der Bioethanolproduktion anfallende Schlempe ein, ein Non-Food Reststoff, der bislang als Düngemittel auf die Felder ausgebracht wurde.', führte Claus Sauter aus.

Die Anlagen zur Produktion von Biogas an den Standorten Zörbig und Schwedt/Oder wurden erfolgreich und planmäßig hochgefahren. Am 6. Juli 2010 findet die feierliche Inbetriebnahme der Biogasanlage am Standort Zörbig statt. 'In der ersten Ausbaustufe werden unsere Anlagen jeweils eine Größe von 30 Megawatt haben und pro Jahr rund 480 Gigawatt-Stunden (GWh) produzieren. Die erste Einspeisung von BioMethan ins Erdgasnetz soll im 3. Quartal 2010 erfolgen. Mittelfristig ist geplant, die Leistungskapazität auf 125 Megawatt zu erhöhen.', so Claus Sauter.

Die Jahre 2010 und 2011 wird die VERBIO für die weitere Optimierung und technische Verbesserung ihrer Biogastechnologie nutzen. 'Die produzierte Menge BioMethan beträgt dann bis zu 1.000 GWh pro Jahr und würde einen zusätzlichen Umsatz von ca. 60 Mio. Euro generieren, ohne dass uns zusätzliche Rohstoffkosten entstehen.', erklärt der Vorstandsvorsitzende der VERBIO.

Damit hat VERBIO ihr strategisches Ziel erreicht, die gesamte Wertschöpfungskette eines Kraftstoffherstellers unter optimalen Energie-Effizienzkriterien umzusetzen und dies sowohl in Bezug auf die Produktionsanlagen als auch in Bezug auf die Gesamtbilanz der Produkte. VERBIO ist damit heute schon auf die geforderten Treibhausgasminderungsvorgaben der Europäischen Union bestens vorbereitet.

Mit dem Ablauf der ordentlichen Hauptversammlung 2010 hat das Aufsichtsratsmitglied Bernd Sauter sein Mandant niedergelegt. Als neues Aufsichtsratsmitglied wurde Ulrike Krämer mit 99,99 Prozent des vertretenen Grundkapitals gewählt.

An der Aktionärsversammlung im Radisson Blu in Leipzig nahmen rund 80 Anteilseigner teil. Die Präsenz bei der Hauptversammlung lag bei 75,42 Prozent. Die Aktionäre stimmten allen Tagesordnungspunkten mit großer Mehrheit zu. Das genaue Abstimmungsergebnis ist unter www.verbio.de -> Investor Relations -> Hauptversammlung veröffentlicht.


Informationen zur VERBIO Vereinigte BioEnergie AG (VERBIO)

VERBIO ist einer der führenden Hersteller und Anbieter von Biokraftstoffen und zugleich der einzige großindustrielle Produzent sowohl von Biodiesel als auch von Bioethanol in Europa. Die Nominalkapazität beträgt rund 450.000 Tonnen Biodiesel und 300.000 Tonnen Bioethanol pro Jahr. Derzeit realisiert die VERBIO Biogasprojekte, um auch die Reststoffe aus der Bioethanolproduktion zu verwerten. Das Unternehmen setzt zur Produktion von Biodiesel, Bioethanol und Biogas selbst entwickelte Produktionsprozesse und innovative Technologien ein. Es liefert seine Produkte direkt an die europäischen Mineralölkonzerne, Mineralölhandelsgesellschaften, freie Tankstellen und Speditionen. Darüber hinaus vertreibt die VERBIO hochwertiges Pharmaglyzerin für die Konsumgüter- und Kosmetikindustrie (Glyzerin entsteht als Beiprodukt bei der Biodieselherstellung). Innerhalb des Konzerns agiert die VERBIO Vereinigte BioEnergie AG als Management-Holding. Das operative Geschäft betreiben die Tochtergesellschaften VERBIO Diesel Bitterfeld GmbH & Co. KG, VERBIO Diesel Schwedt GmbH & Co. KG, VERBIO Ethanol Schwedt GmbH & Co. KG und VERBIO Ethanol Zörbig GmbH & Co. KG.



Kontakt:

VERBIO Vereinigte BioEnergie AG
Augustusplatz 9
04109 Leipzig

Anna-Maria Schneider
Investor Relations
Tel: +49(0)341/30853094
Fax: +49(0)341/30853098
E-Mail: ir@verbio.de

Katja Fischer
Public Relations
Tel: +49(0)341/30853063
Fax: +49(0)341/30853099
E-Mail: pr@verbio.de
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)