Als der Zucker Future nach der scharfen Rallye im September eine Konsolidierungspause nahm, gingen wir von einer zügigen Richtungsentscheidung über den nächsten Schub oder eine nennenswerte Gegenbewegung aus. In der Realität dauerte die Seitwärtsbewegung jedoch ca. drei Monate und die anschließende Entscheidung wurde noch mit einer Täuschung auf der anderen Seite eingeleitet. Ohne ein belastendes Rebreak unter die flache (blaue) Trendlinie bei ca. 24 USc sollten die nächsten Ziele - trendfolgend long - auf der Oberseite bei 26,40 USc (grün) und später jenseits der 30 USc liegen.
Auf der anderen Seite wäre große Vorsicht geboten, wenn die steil steigende Trendlinie (grün) wider Erwarten per weekly Close unterschritten wird. Ein gigantischer false break auf der Oberseite würde die Bullen insbesondere nach einer mehrmonatigen Vorbereitung besonders gründlich für längere Zeit vertreiben. In diesem Fall rechnen wir mindestens mit dem ernsthaften Test der nächsten flachen Trendlinie (blau) bei gut 19 USc.
Indikatorenseitig steht der weekly MACD vor einem bullishen Schnitt, während der RSI schon wieder an der überkauften Zone notiert und der Kurs schon wieder das obere Bollinger Band verlassen hat. Die Konstellation Ende Juli sollte jedoch zeigen, zu welchen Bewegungen der Kurs in einer vergleichbaren Indikatorensituation noch fähig ist. Darüber hinaus sprechen die (hier nicht sichtbaren) Umsätze im nachfolgenden Märzkontrakt für substanzielle Interessen.
Fazit: Trotz erster Überhitzungssignale bei den Indikatoren trauen wir dem Zucker Future nach diesem trickreichen Start weitere Gewinne zu, solange die bullishe Dynamik des steil steigenden Kanals besteht. Aufgrund des erreichten absoluten Niveaus bietet sich jedoch ein trailing Stop oder z.B. ein “parabolic“ System an, um in einem Produkt mit historisch scharfen Trendwenden möglichst nicht (lange) auf dem falschen Fuß erwischt zu werden.
Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!