RTE Moskau - (www.emfis.com) - Bei Polyus Gold ist die Goldproduktion im ersten Halbjahr gegenüber dem Vorjahr um 6 Prozent zurückgegangen. Insgesamt wurden 470.000 Unzen erzeugt und direkt verkauft.
Der Konzern begründete den Förderrückgang mit einer neuen Verarbeitungsanlage, die derzeit an der Mine "Olimpiada" aufgebaut werde. Dadurch sei es bei der Weiterverarbeitung zu Unterbrechungen gekommen. Mittelfristig werde durch die Anlage aber die jährliche Verarbeitungskapazität auf 9,5 Millionen Tonnen Gestein steigen. In den kommenden 15 Jahren könnten dort dadurch pro Jahr rund 804.000 Unzen Gold gewonnen werden.
Russlands größter Goldminen-Betreiber geht davon aus, dass die Goldförderung 2007 bei 1,2 Millionen Unzen, und damit auf dem Niveau des Vorjahres verharren werde. Bis 2015 solle sich die Förderung aber in etwa verdreifachen.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!