Ascot Mining Plc: Londoner Small-Cap-Goldfonds zeichnet neue Aktien zu 0,75 USD

David Jackson, Vorstandsvorsitzender von Ascot, meint: 'Zusätzlich zu dem bisherigen Investment durch Worship Street Investments, einer Beteiligung von Rivington Street Holdings, begrüßen wir den SF t1ps Smaller Companies Gold Fund und die laufende Unterstützung durch RSH. Das Management von Ascot freut sich zudem darauf, die Gesellschaft auf einer der nächsten Minesite-Foren zu präsentieren. Minesite ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von RSH.'
Nach dieser Ankündigung gibt es 35.930.379 ausgegebene Aktien. Das Ascot-Management hält in Summe 11.973.156 Aktien (33,32 Prozent).
Über den SF t1ps Smaller Companies Gold Fund:
Der SF T1ps Gold Smaller Companies Fund wurde im August 2009 aufgelegt und zielt darauf ab, die attraktiven Investitionsmöglichkeiten auszunutzen, die sich aus den starken Grundlagen des Gold- und Silbersektors ergeben. Der Fonds wird von dem erfolgreichen Team gemanaged, das auch hinter dem SF t1ps Growth Fund steht - dem britischen Small-Cap-Fonds mit der besten Performance im Jahr 2008.
Malcolm Burne, Vorsitzender von RSH, hat etliche Jahre Erfahrung im Bergbaubereich und steht dem Team diesbezüglich beratend zur Seite. Der Fonds zielt darauf ab, ein langfristiges Kapitalwachstum zu erreichen, das auf Aktienauswahl und dem voraussichtlichen Anstieg der Preise für Gold sowie andere Edelmetalle in den nächsten fünf Jahren basiert. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Spiros Kurtidis unter Tel.: +44 (0) 2075623387 oder eMail: goldfund@t1ps.com.
Über Ascot Mining:
Das Management von Ascot nutzt sein Wissen im Bergbausektor und seine Industriekontakte, um Goldprojekte innerhalb des genau definierten Goldgürtels von Costa Rico zu erwerben und diese dann kurzfristig in Produktion zu bringen. Ascot betreibt die Akquisition von Goldprojekten, die bereits alle Genehmigungen haben bzw. wo man diese schnell erlangen kann, um so schnell Cashflow zu generieren.
Mit dieser Strategie kann die erforderliche Zeit sowie das nötige Kapital, um ein Projekt in Produktion zu bringen, stark reduziert werden. Damit können auch die Hauptschwierigkeiten und Verzögerungen vermieden werden, denen sich viele Junior-Explorations- und Bergbauunternehmen ausgesetzt sehen.
Ascot Mining ist mit seiner Verdreifachung der Verarbeitungskapazität bei der Chassoul-Goldmine von 50 Tonnen pro Tag auf 150 Tonnen pro Tag weit fortgeschritten (siehe Meldung vom 6. November 2009). Zeitgleich mit der Ausdehnung des Chassoul-Projekts treibt das Unternehmen seine Pläne zur Beschleunigung der Bergbau-Aktivitäten bei den im Alleineigentum befindlichen Tres Hermanos, El Recio und Boston-Projekten voran.
Der anfängliche Plan sieht den Lastwagentransport von goldhaltigem Erz zur Weiterverarbeitung in der Chassoul-Anlage vor, solange die neue Gravitationsverarbeitungsanlage beim Tres Hermanos Projekt gebaut und beauftragt wird. Diese wird voraussichtlich im März 2010 den Betrieb aufnehmen, wenn die Produktionskapazität von Ascot weiter ausgebaut wird.
Die Direktoren des Unternehmens sind für den Inhalt dieser Bekanntmachung verantwortlich. Für die Richtigkeit der Übersetzung wird keine Haftung übernommen! Bitte englische Originalmeldung beachten: www.plusmarketsgroup.com/PLUS_news_story.
shtml?NewsID=984991&ISIN=GB00B2QH7M99/GBX/PLUS-exn
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Ascot Mining plc
Damien Daly
Tel.: +44 (0) 7880 55 46 47
eMail: info@ascotmining.com
Website: www.ascotmining.com
public eye CONSULTING BUSCHE
Karsten Busche
Managing Director
Tel.: +49 30 43 05 89 22
eMail: info@publiceye-consulting.com