In der Zeit der Festivals Dhanteras und Diwali - der Woche vom 12. bis 19. Oktober - wurden in Indien 56 t Gold gekauft, so das World Gold Council.
Ajay Mitra, Generaldirektor des WGC in Indien, sagte, die gesteigerte Nachfrage könne darauf zurückgeführt werden, dass Gold in Krisenzeiten die einzig sichere Anlage sei. Die Konsumenten hätten dies erkannt. Man sei zuversichtlich, dass der aktuelle Trend bis Jahresende anhalten werde.
Am Donnerstag erreichte der Goldpreis in Indien ein neues Rekordhoch von 16.050 Rupien pro 100 Gramm.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!