Gold und Silber - wohin geht die Reise?


Für mich sind die COT Zahlen für die Analyse dieser beiden Märkte sehr hilfreich - auch wenn ich sie anderes anwenden muss, als bei den normalen Rohstoffmärkten. Sehen wir uns noch einmal die Zahlen aus der letzten Woche an.

Alle Marktteilnehmer sind komplett investiert und die Frage stellte sich, woher sollte das frische Kapital kommen? Die Aufgabenverteilung der Commercials und der Fonds ist klar, die Commercials sichern sich die hoher Verkaufspreise an der Börse ab und die Fonds sind die Triebkraft aller Trends. Doch was machen wir mit den privaten Anleger? Wir sind der KONTRA-Indikator für den Smart Investor.
Sehr oft haben wir an den höchsten Kursständen massive Longpositionen aufgebaut oder an den Low´s die größten Shortpositionen - leider drehen die Märkte genau in diesem Moment gegen uns.Für mich sind gerade die privaten Investoren im Gold ein wichtiger Indikator!
Dazu kommen nun auch noch die Betrachtung der Zyklen. Ein sehr interessanter Zyklus bei Gold ist der 16-Wochen-Zyklus. Sehen wir uns nun beide - die Positionen der Privaten und den 16-Wochen-Zyklus im Gold genauer an.

Es ist schon eine verblüffende Korrelation zwischen diesen beiden Fakten und dem Kursverlauf von Gold. Aktuell haben wir also ein 16 Wochen Hoch - massive Longpositionen der Privaten und das Gold geht wirklich leicht nach unten. Was eigentlich auch nicht groß verwundert, die Fonds haben auch kein neues Kapital in den Goldmarkt investieren können und so kam es zu einer Kurskorrektur.
Wer genau sich den Goldchart ansieht, wird die Linie der Saisonalität bemerkt haben und diese zeigt jetzt leicht nach unten. Fassen wir es zusammen:
Der 16-Wochen-Zyklus hat zusammen mit der Saisonalität sein Hoch erreicht, die Positionen aller Marktteilnehmer sind so extrem wie in den letzten drei Jahren nicht mehr und die Privaten sind massiv bullish! Alles sind Gründe für die aktuelle Kurskorrektur.
Mittlerweile sehen aber die aktuellen COT Report Zahlen im Gold aber viel besser aus!

Die absoluten Positionen sind wieder leicht nach unten gegangen und das Gold hat sich um die 1.000 US $ Marke halten können. Wer nun überlegt welcher Markt - Gold oder Silber - die besseren Aussichten hat, für den ist dieser Chart!

Er zeigt es klar an - es ist Gold-Zeit und zwar bis Dezember! Danach macht sich ein umsatteln auf Silber bezahlt!
So nun hoffe ich, Sie haben wieder einige wichtige Punkte für Ihre Gold und Silberpositionen erhalten können - einen schönen Sonntag noch!
© Mike C. Kock
www.Mike-Kock.de