Wie Reuters unter Berufung auf die Russian Gold Industrialists' Union (Vereinigung der Goldindustriellen Russlands) berichtet, ist die gesamte Goldproduktion im Zeitraum von Januar bis August um 18,5% gestiegen. Hauptgrund sei die Inbetriebnahme einiger großer Projekte in Fernost. In den ersten acht Monaten dieses Jahres betrug die Goldproduktion demnach 126,42 t, verglichen mit 106,69 t im vergangenen Jahr.
Die Minenproduktion stieg um 18,4% auf 111,28 t; die Produktion aus Altmetall und Schrott stieg um 1,9% auf 4,74 t, Gold als Nebenprodukt stieg um 29,3% auf 10,40 t.
Im vergangenen Jahr trug Russland rund 8% der Weltproduktion bei. Die Reserven sind die zweitgrößten nach Südafrika; durch die Entwicklung dieser Potentiale will man seine Anteile an der Weltproduktion deutlich steigern.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!